Unter dem Motto „Selbst ist die Frau!“ lädt das Erwin Hymer Museum zum Auftakt einer neuen Reihe Werkstattgespräche am 26. Oktober zu einem Einsteiger-Pannenkurs speziell für Frauen. Von der Absicherung der Pannenstelle, über das Aufbocken des Fahrzeuges und den Wechsel eines Rades stellt Franz Huber, KFZ-Meister und Mitarbeiter der Museumswerkstatt, häufige Pannenursachen und die Möglichkeiten zu deren Behebung vor. Denn obwohl moderne Fahrzeuge immer zuverlässiger werden, muss man auch heute als Fahrer(in) damit rechnen, irgendwann einmal mit seinem Gefährt „liegen zu bleiben“. Was man bei solch einem Fall tun kann, wird live demonstriert.
Das Werkstattgespräch findet am 26. Oktober 2017, um 19 Uhr in der Ausstellung des Erwin Hymer Museums statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Abendticket für Erwachsene kostet nur 5 Euro.
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.