Neujahrsausflug in die Planai gefällig? Unser Urteil: Sehr empfehlenswert.
Stars und Cars
Am 4. Januar starten 40 Oldtimer auf der Pferderennbahn in Gröbming zur zweitägigen Planai-Classic . Im Starterfeld: Christian Clerici auf Porsche 911, Rudi «Seyffenstein» Roubinek auf Volvo, Rauno Aaltonen auf Mini-Cooper S, Ernst Harrach auf Porsche 911, der frühere Deutsche Rallye-Star Klaus Fritzinger auf Saab und der neue Rapid-Präsident Michael Krammer auf einem Volvo 1800 Rallye-Coupe.
Baujahr 1927
Automobil-Geschichte
Zwischen 1927 und 1972 stehen 87 Jahre Automobil-Geschichte am Start. Vom Sunbeam Super Sport (1930), Willys-Jeep aus dem Zweiten Weltkrieg, den Porsche 356, Volvo, Austin Healey, MG, BMW 2002TI, über Fiat Abarth 124, Autobianchi, Saab, Lancia Fulvia, Alfa Giulietta, VW-Käfer bis Porsche 911 und 914/6 , und mittendrin der legendäre Mini-Cooper mit der Lenkrad-Ikone Rauno Aaltonen im Cockpit, nimmt der Nostalgie-Konvoi am 4. Januar eine 190 km Strecke unter die Räder, die Nachts im Schloss Hotel Pichlarn endet. Am Folgetag spitzt sich mit der Sonderprüfung auf dem Flugplatz Niederöblarn und der Planai-Bergprüfung als Höhepunkt die Entscheidung um den Gesamtsieg zu.
Ohne Schutzengel
Autofahren wie in alten Zeiten wird gefordert, eine Kunst die heute fast vergessen ist. Ohne elektronische Hilfen, sprich «Schutzengeln» wie ABS und Anti-Schlupfregelungen sind die Fahrer auf Sensoren angewiesen, die in den heutigen High-Tech Autos abgestumpft sind, weil sie nicht mehr gebraucht werden. Mini-Legende Rauno Aaltonen: „In den heutigen Autos ist man nur noch Passagier, in einem Oldtimer musst Du den Straßenzustand erfühlen, mit deinem Hintern, mit dem Lenkrad, mit dem Gaspedal.“