Morgen ist es soweit: Der PS.SPEICHER feiert seinen 4. Geburtstag. Drei Tage lang blickt dann die Oldtimerszene nicht nur auf Einbeck – sie feiert auch hier. Mit einem umfangreichen Programm kommen große und kleine Technikfans bei den Einbecker Oldtimertagen, die auch in diesem Jahr wieder zum PS.Geburtstag veranstaltet werden, voll auf ihre Kosten.
Wieder dabei ist ein historischer Jahrmarkt, der mit Fahrgeschäften und Kirmesbuden aus den 50er Jahren nostalgisches Flair auf den Platz vor dem Haupteingang zaubert. Neu ist in diesem Jahr ein kleines Riesenrad und ein Hau-den-Lukas. Zudem laden weitere Stände von Unternehmen aus der Region zum Verweilen ein. So präsentieren sich neben den FörderFreunden PS.SPEICHER e.V., dem Einbecker Automobilclub (EAC) und dem ADAC auch die Einbecker Senfmühle, Wiebkes Milchhaus aus Drüber, die Einbecker Kaffeerösterei, Tapir Wachswaren aus Amelsen und Einbecker Jung mit ihren Produkten und Angeboten. Rund um die Elektro-Ladestation an der Jahnstraße präsentieren die PS.Pädagogik und die PS.Lernwerkstatt spannende Mitmach-Programme für Kinder und Jugendliche.
Wie auch 2017 laden die FörderFreunde PS.SPEICHER e.V. am Freitagabend zu einem spannenden Benzintalk ein. Thema ist der Seitenwagen-Rennzirkus. Unter dem Motto „Nagel im Kopf oder doppelter Spaß?“ unterhalten sich Ralph Bohnhorst und Adi Hänni mit dem Kurator der Kulturstiftung Kornhaus, Andy Schwietzer. Nach der Talkrunde besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein bei Live-Musik, Essen und Getränken im Innenhof des PS.SPEICHER.
Einer der Höhepunkte des Geburtstages ist ganz sicher die PS.SPEICHER Rallye am Samstag, 21. Juli. Rund 150 Fahrzeuge gehen dabei ab 10.01 Uhr an den Start. In Kooperation mit dem ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt und Dank der großen Unterstützung des Einbecker Automobilclubs ist eine reizvolle Ausfahrt durch die gesamte Region entstanden, bei der auch die sicherlich zahlreich am Straßenrand stehenden Zaungäste entlang der Strecke voll auf ihre Kosten kommen. Die Rallyeteilnehmer fahren von Einbeck nach Göttingen, wo sie ab ca. 11:00 Uhr auf dem Gelände des Autohauses Peter, Im Rinschenrott, erwartet werden. Von dort geht es zur Mittagspause nach Corvey. Hier können die Fahrzeuge zwischen etwa 12:35 Uhr und 16:45 Uhr auf dem Parkplatz des Klosters bestaunt werden.
In Sichtweite des PS.SPEICHER selbst lädt alle drei Tage ein Teile- und Gebrauchtfahrzeugmarkt zum Stöbern und Schätze-Entdecken ein: zahlreiche Händler bieten im Gebäude der ehemaligen DEUTA-Tapetenfabrik in der Ivenstraße Automobilia, Zubehör, Modellautos und Bekleidung an – die Kulturstiftung Kornhaus trennt sich zudem von rund 100 restaurationsbedürftigen Fahrzeugen und Dubletten aus dem Sammlungsbestand. Der Eintritt zum Fahrzeug- und Teilemarkt ist für alle Interessierten kostenfrei.
Am Samstag öffnet das PS.Depot Lkw+Bus im Otto Hahn Park von 10:00 bis 18:00 Uhr seine Tore für alle Fans und Freunde historischer Nutzfahrzeuge. Das PS.Depot Kleinwagen am Altendorfer Tor 3 (Zufahrt über die Schusterstraße) öffnet am Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr das zweite Mal in diesem Jahr für alle Kleinwagenfans und Interessierte. Erfahrene PS.Piloten stehen den Besuchern dort zur Verfügung und vermitteln spannende Einblicke in die weltgrößte Kleinwagensammlung. Letzter Einlass ist um 17:00 Uhr. Beide PS.Depots sind an diesem Tag zum Kombi-Preis von 12,00 Euro pro Person zu besichtigen. Von 10:00 – 18:00 Uhr fährt ein kostenloses Busshuttle im Ringverkehr zwischen PS.SPEICHER – PS.Depot Kleinwagen – PS.Depot Lkw+Bus.
Am Samstagabend findet auf dem Innenhof des PS.SPEICHER eine fröhliche Geburtstagsparty mit Live-Musik statt. Verschiedene Verpflegungs- und Getränkestände sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Ab 23:00 Uhr wird der Abend mit einem großen Feuerwerk ausklingen. Der Zugang zu der Geburtstagsparty ist für alle Gäste kostenfrei; Essen und Getränke werden an mehreren Ständen zum Verkauf angeboten.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen limitierten Sammler-Pin an verschiedenen Stellen auf dem Festgelände sowie in den PS.Depots für 5,00 Euro zu erwerben. Der Reinerlös aus dem Verkauf dieser Unterstützer-Pins geht in diesem Jahr an den Wünschewagen Niedersachsen des Arbeiter-Samariter-Bundes aus Hannover. Bei dem Projekt „Der Wünschewagen – Letzte Wünsche wagen“ werden unheilbar kranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu einem Wunschort ihrer Wahl gebracht. Das Fahrzeug ähnelt äußerlich zwar einem normalen Rettungswagen; im Inneren ist er jedoch speziell auf die Bedürfnisse der Fahrgäste angepasst. Ob ans Meer, zu einem Fußballspiel oder einer Familienfeier – das ASB-Team erfüllt die unterschiedlichsten Herzenswünsche. In mehreren Bundesländern ist ein solcher Wagen schon unterwegs; seit diesem Jahr gibt es das Angebot nun auch in Niedersachsen. „Dieses Projekt hat uns so bewegt, dass der Reinerlös aus dem Verkauf der Pins und aus der PS.SPEICHER Rallye 2018 eben diesem zugutekommen soll“, sagt Alexander Kloss, Pressesprecher der Kulturstiftung Kornhaus. Anlässlich der Einbecker Oldtimertage steht der niedersächsische Wünschewagen auch am PS.SPEICHER. Das Team des ASB Hannover beantwortet gerne Fragen rund um das Projekt. Außerdem können alle Interessierten das Fahrzeug besichtigen.
Der Sonntag gehört dann noch einmal den Oldtimern und Youngtimern auf der Straße: um 10:00 Uhr setzt sich ein großer Korso mit allen teilnehmenden Fahrzeugen der Rallye und weiteren Gästen zu einer rund 5 Kilometer langen Rundfahrt durch Einbeck in Bewegung. Die Organisatoren rechnen mit weit über 200 Fahrzeugen. Am Nachmittag klingt der 4. Geburtstag des PS.SPEICHER dann gemütlich aus.
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.