Reduzierung der Verkehrsschilder

75 Prozent der deutschen Autofahrer halten die über 20 Millionen Verkehrsschilder entlang der Straßen in der Bundesrepublik – im Durchschnitt als 28 Meter eines – für eindeutig zu viel und fordern eine gründliche Durchforstung des Schilderwaldes. Das ist das wichtigste Ergebnis einer europaweiten Umfrage, die der ADAC gemeinsam mit 14 anderen europäischen Automobilclubs im Rahmen des Kooperations-Programms EuroTest durchgeführt hat. Im europäischen Durchschnitt sind es dagegen nur 45 Prozent der Autofahrer, die sich über zu viele Schilder beklagen. Dabei wird insgesamt aber nicht nur die Vielzahl, sondern auch die Qualität der Beschilderung beklagt. Vor allem die deutschen Autofahrer ärgern sich über Verkehrszeichen, die durch andere Schilder oder Büsche verdeckt oder in der Nähe von großen Werbeflächen angebracht sind, so dass sie nicht auf Anhieb wahrgenommen werden können. Die Befragten kritisierten zudem, dass häufig Verkehrszeichen einander widersprechen und mit Informationen überfrachtet sind.