Immer mehr Informationen erreichen den Mercedes-Benz OldtimerTicker zur Zeit zur bevorstehenden RetroClassics. Und auch unsere Leser/innen sind an MEHR Informationen zur Messe in Stuttgart interessiert.
Die häufigste Frage war und ist dabei:
Welche Fahrzeuge stehen für die MB Driving Experience zur Verfügung…
dazu haben wir leider erst von wenigen Clubs eine Rückmeldung erhalten:
Der Mercedes-Benz Veteranen Club von Deutschland e.V. bringt einen W136 170Da OTP mit einer älteren Restauration zum Mitfahren mit:
Der Mercedes-Benz Geländewagen-Club e.V. bringt einen 300GD Bj. 1982 mit kurzem Radstand zum Mitfahren mit:
Der Mercedes-Benz W123-Club e.V. bringt eine 250 Langlimousine in dunkelblau mit und gibt damit den Mitfahrenden das Gefühl einmal Kanzler oder Botschafter zu sein:
Der Mercedes-Benz S-Klasse-Club e. V. unterstützt die Fahrveranstaltung mit zwei W126 und einem W116 (nicht alle drei Fahrzeuge zeitgleich im Einsatz!):
Der Unimog-Club Gaggenau e.V. ist mit diesem Prachtstück dabei:
Der Mercedes-Benz W124 Club e.V. nimmt mit einer W124 Limousine(E300 oder E250Diesel) und einem A124(E320 Cabrio) an der Driving Experience teil (zur Verdeutlichung Archiv-Beispielbilder):
Nachwuchsförderung des Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club Deutschland e.V.:
Ein 107er für den Clubnachwuchs und die, die es noch werden wollen
Zielgruppe sind junge Menschen unter 30 Jahren
Verlosung von 3-monatigen „Nutzungsfenstern“ für einen 560 SL
Betreuung durch eine Patin/einen Paten aus dem Regionaltreff des Gewinners
Ab 2023: Beimischung von 10% -20% synthetischem Kraftstoff (eFuel)
Das im letzten Jahr erfolgreich gestartete Projekt „Ein 107er für den Clubnachwuchs“ wird auch 2023 fortgesetzt. In diesem Jahr werden drei Nutzungsfenster á 3 Monate unter allen R/C107-Club Mitgliedern, die das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und keinen eigenen R/C107 besitzen, verlost. Das Ziel bleibt dabei das Gleiche: junge Menschen für das Thema Oldtimer, mit all seinen Facetten, zu begeistern mit der Möglichkeit – im wahrsten Sinne des Wortes – erste persönliche „Erfahrungen“ hautnah in diesem Hobby zu sammeln.
Mit der Beimischung von 10% – 20% synthetischem Kraftstoff zur Betankung mit 95 Oktan Super-Kraftstoff startet der Club SL zudem einen Feldversuch, mit dem die Verträglichkeit von CO2-neutralen eFuels auch in leistungsstarken 8-Zylinder-Motoren nachgewissen werden soll.
Die Übergabe des Fahrzeugs an den/die nächste Gewinner/in findet am Samstag, 25. Februar 2023, um 14:00 Uhr im Rahmen der Retro Classics Stuttgart auf dem Clubstand in Halle 7, Stand 7A30 statt.
Weitere Informationen zu unserer Projekt erhalten Sie auf dem Clubstand.
Der Mercedes-Benz SL Club Pagode e.V. präsentiert ein Fahrzeug unter dem Motto:
„nimmPlatz“
Hier besteht die Möglichkeit Interessenten das Fahrzeug, die Mercedes Pagode, näher zu bringen. Der Gast darf Türen und Fenster öffnen, Kofferraum und Motorraum begutachten und sich ansehen was dieses Fahrzeug bietet. Immer natürlich unter fachkundiger Hilfe und Betreuung durch das Standpersonal und – dafür hat man sicherlich Verständnis – sogar im Fahrzeug Platz nehmen, allerdings nur ohne Reißverschlüsse, Nieten oder Ähnliches an der Bekleidung um das Leder nicht zu beschädigen!
Da die Pagode zwischenzeitig ein recht hochwertiges Fahrzeug ist, und meistens nur von außen zu begutachten ist, will man dieses Fahrzeug dem breiten Publikum so näher bringen.
Der Mercedes-Benz W123-Club e.V. möchte gerne alle drei Serien-Karossierevarianten – Limousine, Coupé und Kombi in der mittlerweile seltenen Farbe PETROL-METALLIC ausstellen, wir drücken die Daumen, dass dieses Vorhaben gelingt.
Bosch Classic auf der RetroClassics
Bosch Classic steckt mitten in den Vorbereitungen für die Retro Classics Messe in Stuttgart. Man freut sich auf viele Besucher und interessante Gespräche auf dem Stand in Halle 3. Ein zentrales Thema in diesem Jahr wird das Bosch Classic Service Netzwerk sein. Vertreter der Werkstätten stehen an allen Messetagen für Fragen und Beratung zur Verfügung.
Das Programm:
Donnerstag, 23.02.23
11-15 Uhr Bosch Classic Service Bliersbach, Köln
15-19 Uhr Bosch Classic Service Dittmar, Seesen-Rhüden
Freitag, 24.02.23
09-13 Uhr Bosch Classic Service Meyer, Hannover
13-18 Uhr Bosch Classic Service Dittmar, Seesen-Rhüden
Samstag, 25.02.23
9-13 Uhr Bosch Classic Service Kurz, Schweiggers; Österreich
Der ADAC Stand ist in Halle 1 (Stand 1H71) und hält neben aktuellen Broschüren rund um historische Fahrzeuge auch Informationen zu den zahlreichen Oldtimer- und Youngtimer- und Motorrad-Events 2023 bereit.
Man freut sich auf zahlreiche Besucher und Gespräche rund um das Automobile Kulturgut.
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.