Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA gab den Rückruf am Dienstag in Washington bekannt. Nach Angaben von Daimler kann ein defektes Bauteil dazu führen, dass der Fahrer ungewöhnlich stark aufs Bremspedal treten muss, um den Tempomaten auszuschalten. Das, so die Befürchtung, könnte zu einem Unfall führen.
Daimler selbst berichtete von keinen Crashs. Der Hersteller starte den Rückruf vorsorglich. „Gerade in den USA sind die Autofahrer bei Bremsfragen besonders sensibel“, sagte ein Daimler-Sprecher. Zudem lasse sich der Tempomat über den Signalgeber am Lenkrad regulär an- und ausschalten. In den USA hatte der japanische Hersteller Toyota wegen Bremsproblemen einen massiven Vertrauensverlust erlitten.
Die M-Klasse ist eines der beliebtesten Modelle von Mercedes-Benz und läuft aktuell im US-Werk Tuscaloosa im Bundesstaat Alabama vom Band. Die USA sind einer der größten Absätzmärkte für die sogenannten Sports Utility überhaupt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.