- W124 (S124) – 200D 2,0l (53 kw – 55 kw)
- W124 (S124) – 250D 2,5l (66 kw – 83 kw)
- W124 (S124) – 300D 3,0l (80 kw – 100 kw)
- W201 (S201) – 190D 2,0l (53 kw – 55 kw)
- W201 (S201) – 190D 2,5l (66 kw – 69 kw)
- W202 (S202) – C200D 2,0l (55 kw – 65 kw)
- W202 (S202) – C220D 2,2l (55 kw – 70 kw)
- W202 (S202) – C250D 2,5l (83 kw)
- W210 (S210) – E200D 2,0l (65 kw)
- W210 (S210) – E220D 2,2l (55 kw – 70 kw)
- W210 (S210) – E250D 2,5l (83 kw)
- W210 (S210) – E300D 3,0l (100 kw)
- HO 020 (53 kw – 83kw)
Den Verwendungsbereich des Partikelminderungssystems können Sie in ausführlicher Form auf der Internetseite www.sauberfahren.de nachlesen. Mit dem eingebauten Partikelminderungssystem erhält das umgerüstete Fahrzeug ab Eintragung die Schadstoffplakette in GRÜN und unterliegt damit keinerlei Beschränkungen beim Befahren der ausgewiesenen Umweltzonen mehr. Die Kfz-Steuer reduziert sich um 1,20 € pro angefangene 100 ccm Motorleistung. Und durch die Ausstattung mit einem Partikelminderungssystem erhöht sich auch der Wiederverkaufswert eines umgerüsteten Fahrzeugs entsprechend. Bei dem Partikelminderungssystem handelt es sich um ein Kombiprodukt aus EURO2-Katalysator und Russpartikelfilter. Es besteht komplett aus beschichtetem selbstregenerierendem Edelstahl. Das bedeutet, es kommen keine zusätzlichen Wartungskosten nach und man benötigt keinerlei Zusatzstoffe (Additive bzw. Blue), um das Partikelminderungssystem freizubrennen. Wer es jetzt kaum noch erwarten kann, kann hier direkt das Bestellformular runterladen. Durch die derzeit hohe Nachfrage muss man von einer Lieferzeit von mindestens 8 – 10 Wochen nach Bestellungseingang ausgehen.