Johann König / ADAC Klassik
In schwierigen Zeiten mit beeindruckenden Kunstwerken zum Weltjugendtag
„Während auf der ganzen Welt gegen die Pandemie gekämpft wird, dachten sich jüngere Mitglieder der FIVA (Fédération Internationale des Véhicules Anciens) eine Initiative mit dem Ziel aus, die Stimmung innerhalb der großen Familie leidenschaftlicher Oldtimerfans rund um den Globus zu heben – und glühenden Optimismus zu verbreiten.”, so Nataša Grom, Präsidentin der FIVA-Kulturkommission, als sie die Sieger des Kreativwettbewerbs der FIVA für die „Jungen und Junggebliebenen“ bekannt gab.
Der Wettbewerb als kreative Herausforderung mit dem Thema „historische Fahrzeuge und industrielles Kulturerbe“ fand anlässlich des Weltjugendtags der Vereinten Nationen am 12. August 2020 statt.
„Das Echo war überwältigend: Teilnehmer aus allen Altersgruppen von 7 bis 72,” fährt Grom fort, „aus Marokko, der Schweiz, Brasilien, Rumänien, Frankreich, der Türkei, Deutschland und einem Dutzend weiterer Länder waren darunter. Es gab eine regelrechte Flut an Zeichnungen, Bildern, Fotos und wunderschönen persönlichen Geschichten, die von der generationenübergreifenden Liebe und Zuneigung zu historischen Fahrzeugen erzählen.“
Die Jury aus Mitgliedern der Kultur- und Jugendkommissionen der FIVA (14 Personen aus der ganzen Welt) wählte in den 3 Kategorien des Wettbewerbs folgende Sieger:
Kategorie 1:
- Fotos von Industriebauten, Tankstellen, Kfz-Werkstätten usw. mit Bezug zu historischen Fahrzeugen
- Sieger: Klaus Hadeler aus Rosenheim, Deutschland
Ein dramatisch in Szene gesetztes Foto eines 1983er Opel Monza 3.0 E, das dem Sieger seit 2003 gehört. Das Fahrzeug wurde nie restauriert, ist aber rostfrei, wird täglich gefahren und hat mehr als 265.000 km auf dem Tacho.
Kategorie 2:
- Bilder/Zeichnungen von Industriebauten, Tankstellen, Kfz-Werkstätten usw. mit Bezug zu historischen Fahrzeugen
- Siegerin Erwachsenenkategorie: Tünde Szénási, Belgien
- Die in Ungarn geborene Schülerin lebt in Belgien und wird in ein paar Monaten 18 Jahre alt. Tündes Hauptinteresse gilt neben der Biologie als Studienfach auch der Kunst. Ihr atmosphärisches Kunstwerk ist ein klarer Beleg für ihr Können in diesem BereichSiegerin Kinderkategorie: Alícia Bianca Fernandes Silva, Brasilien
Alícia, eine 14-jährige Schülerin am Colégio de Aplicação in Brasilien, zeichnete dieses beeindruckende Bild, das den 1929er Ford Pick-up-Truck des ehemaligen Präsidenten Washington Luís und die Stadt São Paulo zeigt.
Kategorie 3:
- Fotos von historischen Fahrzeugen und ihren Haltern
- Siegerin: Ohiane Adriana Gil Mateos, Spanien
Ohiane ist leidenschaftliche Fotografin und Graphikdesignerin, reisebegeistert und nach eigenen Angaben oldtimerverliebt. Der FIVA-Jury gefiel die schiere Freude, die Ihr Foto einfängt.
„Wir mussten uns zwar für 4 Sieger entscheiden, aber unser Beifall gilt klar all jenen, die mit der FIVA dazu beigetragen haben, in diesen besonders schwierigen Zeiten ein farbenfrohes und positives Signal zu senden. Diese Initiative hat gezeigt, dass die Leidenschaft für historische Fahrzeuge wirklich Jung und Alt vereint. Sie ist ein Beweis dafür, dass die Liebe zu diesen Fahrzeugen keine Altersgrenze kennt. Wichtig ist aber vor allem, dass die offensichtlich zunehmende Beteiligung junger Menschen Hoffnung für die Zukunft im Hinblick auf Erhalt, Schutz und Förderung dieser wunderbaren, zeitlosen Fahrzeuge gibt.“ – so die abschließenden Worte von Nataša Grom.