Durch günstige Verhandlungen vor Ort konnte der Anmeldeschluss für das Jubiläumstreffen vom 20. – 23. Juni 2019 des www.VfW123.de verlängert werden! Entgegen der Ankündigung auf der Club-Homepage kann man sich noch bis zum 31.05.2019 für das Sommertreffen anmelden!
Einladungstext des Veranstalters:
In diesem Jahr feiert der Verein für Freunde des W123 sein 20-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wollen wir im Rahmen des Sommertreffens gebührend miteinander feiern. So führt uns das Treffen dieses Jahr in den Süden, genauer ins Hohenlohische nach Bretzfeld. Von hier aus wollen wir die Region erkunden.
Der Begriff Hohenlohe stammt von der Grafschaft bzw. später des Fürstentums des heute noch existierenden Hauses Hohenlohe. Nachdem 1806 der größte Teil ihres Herrschaftsgebietes in das Königreich Württemberg eingegliedert wurde, lebte Hohenlohe fortan als geographischer Begriff weiter. Neben der enormen Konzentration an weltweit erfolgreichen Wirtschaftsunternehmen wie z.B. Würth, Scheuerle oder Ziehl-Abegg finden sich im Hohenloher Land auch zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe und Weinbau – hier wird Qualität und Genuss der Lebensmittel von den Erzeugern groß geschrieben. So hat z.B. die überregional bekannt
gewordene Hausschweinrasse Schwäbisch-Hällisches Landschwein in Hohenlohe ihre Heimat. Um all dies und noch mehr zu er-“leben“, haben wir das Jubiläumstreffen um einen Tag verlängert, 4 Tage rund um den W123 sollen es dieses Jahr sein.
Neben einem Besuch im Technik Museum Sinsheim werden wir erkunden, wo das “weiße Gold“ herkommt – wir besuchen das Besucher-Salzbergwerk Bad Friedrichshall. In 180 m Tiefe wird die Vergangenheit und Gegenwart des Salzabbaus eindrucksvoll dargestellt. Die Ausfahrt führt uns durch den Hohenlohekreis, vorbei an Weinbau und Viehzucht zum Schloss Langenburg, hier stehen das Schlossmuseum oder das Automuseum Langenburg zur
Besichtigung. Zwischendurch wird es immer wieder Gelegenheiten geben, den kulinarischen Genüssen Hohenlohes zu frönen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine gelungene Veranstaltung im Kreise aller Freunde des Mercedes W123.
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.