Ende Februar eröffnet das ZeitHaus, das Auto-Geschichtshaus in der AutoStadt in Wolfsburg, eine neue Sonderausstellung unter dem schlichten Titel „ZeitSprung“. Der Untertitel „Über neues Denken in Architektur und Automobildesign in den 20er Jahren“ gibt eindeutige Hinweise, um was es geht: um die dollen 20er, in denen mehr als nur neue Modetänze und Schlager entstanden. Damals entwickelten sich in der Architektur, in der Kunst und in der industriellen Fertigung neue, teils revolutionäre Gedanken, Ideen und Techniken. Auch das Automobil schlüpfte aus den Kinderschuhen: Fast alle heute modern anmutenden Erfindungen der Automobiltechnik in den 20er Jahren geboren oder verfeinert.
Welche Fortschritte der Automobilbau in jenem interessanten Jahrzehnt machte, will das ZeitHaus anhand einiger Auto-Exponate demonstrieren und blickt auch über den Tellerrand: Neben den Errungenschaften im Autobau beleuchtet die Sonderausstellung das neue Denken in der Architektur und im Design alltäglicher Gegenstände (Beispiel: Bauhaus) und zeigt Zusammenhänge in der Formensprache jener Jahre.
So wird der von Bauhaus Meister Walter Gropius entworfene Adler Standard 8 ausführlich in Wort und Bild (mit zum Teil bis heute unveröffentlichtem Material) dargestellt. An revolutionären Automobil-Ideen präsentiert das ZeitHaus den SHW-Wagen von Auto-Koryphäe Wunibald Kamm und das Kleinwagen-Projekt „Maikäfer“ des Josef Ganz.
Die AutoStadt ist täglich von 9-18 Uhr, ab 1. April von 9-20 Uhr.
Welche Fortschritte der Automobilbau in jenem interessanten Jahrzehnt machte, will das ZeitHaus anhand einiger Auto-Exponate demonstrieren und blickt auch über den Tellerrand: Neben den Errungenschaften im Autobau beleuchtet die Sonderausstellung das neue Denken in der Architektur und im Design alltäglicher Gegenstände (Beispiel: Bauhaus) und zeigt Zusammenhänge in der Formensprache jener Jahre.
So wird der von Bauhaus Meister Walter Gropius entworfene Adler Standard 8 ausführlich in Wort und Bild (mit zum Teil bis heute unveröffentlichtem Material) dargestellt. An revolutionären Automobil-Ideen präsentiert das ZeitHaus den SHW-Wagen von Auto-Koryphäe Wunibald Kamm und das Kleinwagen-Projekt „Maikäfer“ des Josef Ganz.
Die AutoStadt ist täglich von 9-18 Uhr, ab 1. April von 9-20 Uhr.