Sperrungen auf A7 und A8 bremsen Herbstreiseverkehr

ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 17.10. – 19.10.2025

Der fortschreitende Herbst und nicht zuletzt die Ferien veranlassen viele Reisewillige zu Autofahrten in südliche Gefilde, an die Küsten von Nord- oder Ostsee sowie in die Mittelgebirge oder den Alpenraum. Das bedeutet weiterhin belastete Fernstraßen. Sowohl in Richtung der Urlaubsziele als auch auf der Heimreise ist insbesondere rund um Baustellen und bedingt durch geplante Vollsperrungen mit Verzögerungen zu rechnen, erläutert der ACE Auto Club Europa.

Kurzübersicht

  • Herbstferien in vielen Bundesländern
  • A7 im Bereich Elbtunnel sowie A8 zwischen Stuttgart und Ulm gesperrt
  • Bei Fahrten in höher gelegene Alpenregionen Winterausrüstung erforderlich 

Freitag

Das Verkehrsaufkommen auf den Fernstraßen und rund um die Ballungsräume ist hoch. Durch den Ferienbeginn sind insbesondere die Großräume Hamburg und Berlin betroffen. Die Hauptverkehrszeiten liegen zwischen 13 und 19 Uhr. In Hamburg kommt die erneute Sperrung des Elbtunnels ab 22 Uhr erschwerend hinzu. Diese besteht bis Montagmorgen um 5 Uhr, sodass am Wochenende rund um Hamburg mit erheblichen Behinderungen gerechnet werden muss. Auch die Anreise zum Flughafen aus südlicher Richtung erfordert mehr Zeit. In Süddeutschland ist die Haupturlaubsroute Stuttgart – München zwischen Mühlhausen und Merklingen in Fahrtrichtung München ebenfalls voll gesperrt. Die Sperrung beginnt um 21 Uhr und endet ebenfalls erst am Montag um 5 Uhr.

Samstag

Auf den Fernreiserouten Richtung Alpen- und Mittelmeerraum sowie an die Küsten von Nord- und Ostsee herrscht ein erhöhtes Verkehrsaufkommen. Auch rund um Berlin und Hamburg ist abermals ferienbedingt mehr Reiseverkehr auf den Straßen. Staugefahr besteht vorwiegend vor den zahlreichen Baustellen. Auch die Heimreisespuren sind belastet.

Sonntag

In den Nachmittagsstunden sind auf den Fernstraßen viele Rückreisende unterwegs. Es muss mit stockendem Verkehr und einigen Staus gerechnet werden. Schönes Wetter kann auf den Nebenstrecken für viel Ausflugs- und Freizeitverkehr sorgen.

Aktuelle Informationen

Kürzer werdende Tage, Nebel und erstes Herbstlaub – bundesweit werden Verkehrsteilnehmende aktuell mit einigen Widrigkeiten konfrontiert. Nicht zuletzt eine gute und funktionierende Fahrzeugbeleuchtung ist jetzt wichtig. Der ACE-Ratgeber rund um Scheinwerfer, Nebelschlussleuchte und Co. hält umfangreiche Tipps und Ratschläge für eine gut ausgeleuchtete Fahrt in der dunkleren Jahreszeit bereit.

Bei Fahrten in höherliegende Regionen der Alpen ist bereits Winterausrüstung erforderlich.

Detaillierte Verkehrsprognosen zu einzelnen Strecken in Deutschland und Europa finden sich hier.