Und wozu war jetzt der Vergleich vom Anfang? autobau™so der Name dieses Museums, war einmal ein Tanklager. Hinter den Mauern dieser historischen Industriebauten verbirgt sich eine hochprozentige Geschichte. In den Räumlichkeiten am Schweizer Ufer des Bodensees wurde nämlich Alkoholisches produziert und gelagert.
Der Sprit und Kernobstbranntwein wurde im Auftrag der Schweizerischen Eidgenossenschaft gebrannt – über ein Jahrhundert lang in der Zeit von 1887, also kurz nach der Patentierung des Benz’schen Motorwagens bis 1996.
In diesem faszinierenden Ambiente finden sich Ausstellungshallen mit automobilistischen Prunkstücken aus verschiedenen Epochen. Aber autobau™ ist auch ein ungewöhnlicher Ort der Begegnung mit Events, Veranstaltungen, eigenem Rundkurs, Gruppenführungen und verschiedenen Gastronomieangeboten.
autobau™ präsentiert seinen BesucherInnen den derzeit einzigen repräsentativen Querschnitt aus dem erfolgreichen Schaffen von Peter Sauber. Es sind dies die Rennsportwagen C1, C3, C5 und C8 – und als Highlights der erste Formel-1-Bolide sowie eines der letzten Formel-1-Modelle aus dem Rennstall SAUBER PETRONAS. In einem speziellen Show-Raum können zudem diverse Rennsport-Teile und Requisiten bestaunt werden.