Messe Stuttgart und Retro Promotion gründen RETRO Messen GmbH
Die neue Gesellschaft ist Organisationspartner und exklusiver Lizenznehmer der Markenrechte der RETRO CLASSICS für Messezwecke. „Mit der Gründung der RETRO Messen GmbH haben wir eine attraktive und zukunftssichere Lösung zur erfolgreichen Weiterentwicklung der RETRO CLASSICS zusammen mit unserem langjährigen Partner gefunden“, beschreibt Messegeschäftsführer Roland Bleinroth die Vorzüge der getroffenen Vereinbarung. „In der neuen Struktur werden wir das Potenzial der RETRO CLASSICS weiter ausbauen und die Erfolgsgeschichte dieser Veranstaltungsreihe fortsetzen“, freut sich Karl-Ulrich Herrmann, Geschäftsführer der Retro Promotion GmbH.
Die Messe Stuttgart veranstaltet die RETRO CLASSICS mit dem Organisationspartner Retro Promotion GmbH seit dem Jahr 2001 – zuerst auf dem alten Areal am Killesberg, seit 2008 in den neuen Messehallen am Flughafen. 2013 belegte die 13. Ausgabe des Stuttgarter Oldtimerevents erneut das gesamte Ausstellungsgelände inklusive Messepiazza und ging mit einem Besucherrekord zu Ende. Mit 75.890 Oldtimerliebhabern wurde das ausgezeichnete
Zahlen, die belegen, dass es für eine Oldtimermesse wie die RETRO CLASSICS keinen besseren Standort geben kann als Stuttgart, „mitten im Markt“ der Automobilindustrie:
- In Baden-Württemberg und der Region Stuttgart stand die „Wiege des Automobils“. Im Jahr 1883 erfand Gottlieb Daimler in seinem Gartenhaus in Bad Cannstatt den ersten schnell laufenden Benzinmotor. Vier Jahre später entwickelte Robert Bosch in Stuttgart seinen Magnetzünder für Verbrennungsmotoren. Gemeinsam mit Porsche gelten die drei Stuttgarter Unternehmen als Traditionsstifter der Automobilgeschichte, die das Kulturgut Automobil in ihren Traditionsabteilungen und Museen erhalten und natürlich auch auf der RETRO CLASSICS Flagge zeigen.