Stauwochenende zum Start der Herbstferien

ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 10.10. – 12.10.2025

Schulferien in neun Bundesländern und viele Baustellen auf Fernstraßen sind eine stauträchtige Kombination, warnt der ACE Auto Club Europa: Der Herbstreiseverkehr gerät vermehrt ins Stocken. Vor allem im Rhein-Ruhr- und Rhein-Main-Gebiet sowie in Süddeutschland wird es auf den Urlaubsrouten Richtung Alpenraum und weiter nach Süden voll. Rund um die Flughäfen muss zudem insbesondere am Samstag ausreichend Zeit eingeplant werden.

Kurzübersicht

  • Ferienbeginn in sechs Bundesländern, u. a. Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen
  • Viele Baustellen bremsen Verkehrsfluss
  • Bei schönem Wetter viel Ausflugsverkehr

Freitag

Im Feierabendverkehr ist mit vollen Autobahnen und Fernstraßen zu rechnen. Viele Reisende starten bereits am Freitag nach Schulschluss in den Urlaub. Zwischen 13 und 20 Uhr ist mit Verzögerungen und Staus zu rechnen.

Samstag

Es herrscht ein hohes Reiseverkehrsaufkommen auf den Fernreiserouten Richtung Alpen- und Mittelmeerraum und an die Küsten von Nord- und Ostsee. Sowohl in der Mitte als auch im Westen und Süden Deutschlands ist das Verkehrsaufkommen besonders hoch. Erhöhte Staugefahr besteht vor allem vor den zahlreichen Baustellen. Auch die Heimreisespuren sind belastet.

Sonntag

In den Nachmittagsstunden ist auf den Fernstraßen viel Rückreiseverkehr unterwegs. Es geht teils verzögert voran und Staus sind einzuplanen. Bei schönem Spätsommerwetter ist auch auf den Nebenstrecken mit viel Ausflugs- und Freizeitverkehr zu rechnen. Rund um Stuttgart besonders: Das letzte Volksfestwochenende des Cannstatter Wasens wird ausgiebig genutzt.

Aktuelle Informationen

Kürzer werdende Tage, Nebel und erstes Herbstlaub – bundesweit werden Verkehrsteilnehmende aktuell mit einigen Widrigkeiten konfrontiert. Nicht zuletzt eine gute und funktionierende Fahrzeugbeleuchtung ist jetzt wichtig. Der ACE-Ratgeber rund um Scheinwerfer, Nebelschlussleuchte und Co. hält umfangreiche Tipps und Ratschläge für eine gut ausgeleuchtete Fahrt in der dunkleren Jahreszeit bereit.

Detaillierte Verkehrsprognosen zu einzelnen Strecken in Deutschland und Europa finden sich hier.