Expertengespräche zu automobiler Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
„Die Stuttgarter Tage sind seit 1991 ein wichtiger Treffpunkt für Forscher, Entwickler und Fachjournalisten der Automobilbranche“, sagt Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic. „In diesem Jahr geht es um ein Thema, das uns als Erfinder des Automobils besonders interessiert: automobile Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Im Mercedes-Benz Museum kann sich jeder selbst davon ein Bild machen, welche wesentlichen Beiträge die Ingenieure unseres Unternehmens hier bereits seit vielen Jahrzehnten leisten.“
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz – gestern, heute und morgen: Die einzelnen Fachvorträge der „Stuttgarter Tage“ greifen das
Die Stuttgarter Tage zur Automobil- und Unternehmensgeschichte finden alle zwei Jahre statt. Die Federführung haben dabei die Mercedes-Benz Classic Archive. Das Karlsruher Institute of Technology (KIT) unterstützt inhaltlich als Kooperationspartner die Veranstaltung bei Vorbereitung und Durchführung. Das interdisziplinäre Symposium richtet sich insbesondere an Wissenschaftler, interne und externe Fachleute sowie Journalisten.