- Aus der Aktion „Flagge zeigen“ der Initiative Kulturgut Mobilität im Rahmen des Tags des offenen Denkmals wird der Tag des rollenden Kulturguts
- Am 08.09.2013 in Uhingen/Fils, München und dem Rhein-Main-Gebiet
Der Interessierte möchte mobiles Kulturgut – also Oldtimer – weniger als statische Aufreihung historischer Fahrzeuge in Museen erleben, sondern als das mehrdimensionale Gut, als das es gebaut wurde. Fahrzeuge wollen in Bewegung erlebt werden. Mobiles Kulturgut kann man hören, riechen und erfahren.
Daß auf der Straße befindliche Oldtimer eindeutig Kulturgut sind, wollen wir auch in diesem Jahr wieder unter Beweis stellen. Die Initiative Kulturgut Mobilität ruft alljährlich am Tag des offenen Denkmals dazu auf, möglichst viele Oldtimer auf die Straße zu bringen und sich ins Bewusstsein der Bevölkerung zu bringen. Idealerweise sollte das Ziel einer Ausfahrt an diesem Tag ein Denkmal sein, um die Schutzwürdigkeit nicht nur immobiler sondern auch mobiler Zeitzeugen zu demonstrieren und im Gespräch mit Besuchern zu diskutieren. Die Initiative hat sich entschlossen, diesem Tag einen eigenen Namen zu verleihen und den zweiten Septembersonntag eines jeden Jahres zum Tag des rollenden Kulturguts auszurufen.
Am 08. September 2013 lädt Sie die Initiative Kulturgut Mobilität erneut zum Tag des rollenden Kulturguts ein. In diesem Jahr machen wir in Uhingen/Fils Station. Kommen Sie mit uns auf eine Reise in die Vergangenheit und lassen Sie sich von den mobilen Zeitzeugen der Vergangenheit verzaubern oder fahren Sie ein Denkmal Ihrer Wahl an. Die Kulisse des zauberhaften Schlosses Filseck bei Uhingen lädt zum Verweilen ein.
Parallel dazu veranstaltet die Initiative Kulturgut Mobilität am selben Tag in München in Kooperation mit dem Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München von 11:00 bis 16:00 Uhr ein Oldtimer- und Zündapptreffen an besagtem Verkehrszentrum, Am Bavariapark 5, 80339 München. Ansprechpartner vor Ort sind die IKM-Regionalverantwortliche Margit Roemer sowie Ralf Langhammer.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf zahlreiche Oldtimer auf den Straßen der Bundesrepublik! Weitere Informationen unter www.kulturgut-mobilitaet.de