Der allseits bekannte Mercedes-Benz 600 Leichenwagen, der beim 600er Sezialisten Karl H. Middelhauve restauriert wurde und sich mittlerweile wieder in...
Wie oft denkt man nach einem Treffen: Das wollte ich doch noch fotografieren! Oder: Ach, jetzt hatte ich wieder keinen Fotoapperat dabei. Wenn es Ihnen auch...
Neues Jahr - neue Produkte ! So könnte die Überschrift der Pressemitteilung aus dem Hause Sobkowiak treffend lauten. Die Produktpalette der verfügbaren...
Representationsfahrzeuge sind meist imposant, aber Eleganz kann man ihnen nicht immer zugestehen. Die 125-Jahre Jubiläumsparty der Entwicklung des Automobils...
Dass Fahrzeuge mit berühmten Vorbesitz höhere Preise erzielen können, weiß man spätestens seit dem VW Golf von Kardinal Ratzinger. Der Preis, mit dem ein...
Bei dem Treffen des M100 Club Deutschland ist der entsprechnde Motor (also der M100) die Anmeldeberechtigung. In diesem Jahr führt es die Hubraum-Giganten vom...
Wer sich für einen Mercedes-Benz Typ 600 W 100 interessieren sollte, muss ein großes Herz und ein großes Portemonnaie haben. Sicherlich ist der Typ 600...
Als "Der Rote Baron" wurde im ersten Weltkrieg Baron Manfred von Richthofen genannt, da er sein Flugzeug nicht in Tarnfarben, sondern in leuchtendem rot...
Im Februarwar es bereits, als ein Mercedes, der Geschichte gemacht hat, unter den Hammer kam. Der vor 41 Jahren gebaute Mercedes 600 aus der Baureihe W100...
Endlich ist es so weit! Angekündigt war der zweite Band zum Thema MB 600 W100 bereits für 2004. Doch gut Ding will Weile haben. Jetzt kann das neue Buch...
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.