Treffen historischer Landmaschinen im Technik Museum Sinsheim

Es wird prämiert, gesägt und gezogen

vom Presse-Team der Technik Museen Sinsheim Speyer

Das Technik Museum Sinsheim lädt am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni 2024, alle Liebhaber historischer Landtechnik zu einem ganz besonderen Event ein. Beim Treffen historischer Landmaschinen gibt es für die ganze Familie spannende Einblicke in die faszinierende Geschichte der Landwirtschaft. An die 70 Traktor-Oldies werden an diesem Wochenende erwartet. Die Vorführung historischer Sägemaschinen durch den Oldtimer Schlepperclub Kurpfalz e. V., kraftvolles Tractor Pulling aus Neuenstein sowie Prämierungen und Rundfahrten stehen von 9 bis 18 Uhr auf dem Programm. Der Eintritt zum Veranstaltungsgelände ist frei. Detaillierte Informationen zum Treffen: www.technik-museum.de/landmaschinen.

Ob mit Glühkopf, Verdampfungskühlung oder fünf Zylindern – beim Treffen historischer Landmaschinen kommen Traktoren in allen Größen und mit verschiedensten Besonderheiten oder Anbaugeräten in das Technik Museum Sinsheim. Neben den unverwechselbaren LANZ-Bulldogs freuen sich die Organisatoren auf verschiedenste Marken und Baujahre – von den 1920er Jahren bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Besucher und Fans können sich auf die beliebten Schlüter-Traktoren mit ihren kernigen 6-Zylinder-Motoren, einen Knubbel-Deutz und zahlreiche andere Fabrikate wie John Deere, Porsche und IHC freuen – es wird viel zu sehen und zu hören geben. Zwei regionale Clubs, die Bulldogfreunde Scheuerle aus Eppingen sowie die Dreschgemeinschaft Dühren e. V., bereichern mit einigen Schleppern das mittlerweile dritte Treffen. Auch dieses Jahr wird den Anwesenden ein abwechslungsreiches Programm geboten. Im Innenhof des Technik Museum Sinsheim können sich Gleichgesinnte bei lockeren Dieselgesprächen austauschen. Die Teilnehmer führen den großen und kleinen Interessierten ihre Traktoren vor und erklären die Inbetriebnahme der besonderen Oldtimer-Schlepper.

Experten demonstrieren, wie der legendäre LANZ-Bulldog vorgeheizt und angeschmissen wird und auf welche Tücken dabei geachtet werden muss. Währenddessen kann der Landwirtschaftstechnik-Nachwuchs bei Rundfahrten mit dem Zweitakt-Diesel das Museumsgelände erkunden. Neben der Prämierung ausgewählter Oldtimerschlepper führt der Oldtimer Schlepperclub Kurpfalz e. V. vor, wie mühsam die Brennholzverarbeitung noch vor über hundert Jahren vonstattenging. An beiden Tagen wird der Museumshof zu einer Sägewerkstatt umfunktioniert: Hacken, spalten und sägen – der Duft nach frisch gesägtem Holz wird die Besucher umhüllen. Und wenn die historischen selbstfahrenden Sägemaschinen ab Baujahr 1932 verstummen, dann schmeißt Team Carle seinen mächtigen Midnight Deere 4440 an und bietet an diesem Wochenende kraftvolle Unterhaltung. Das Tractor Pulling fasziniert die Zuschauer mit der beeindruckenden Maschine. Dieser Programmpunkt ist ein Highlight für Technikbegeisterte und bietet eine einzigartige Mischung aus Landwirtschaft und Motorsport. Und wer es etwas ruhiger mag, der erkundet die Geschichte der Landwirtschaftstechnik in den Museumshallen auf eigene Faust.