Nachdem sich der Himmel am Freitag ausgeregnet hatte, blieb das Wetter am Samstag und Sonntag trocken. So standen am Samstagmorgen wie immer die Schrauber und Sammler der Oldtimerszene in großen Trauben vor den Eingängen der Technorama. Pünktlich um neun Uhr steuerten die Enthusiasten zielstrebig auf ihre Lieblingsstände zu, denn auf der Technorama finden sich viele Stammaussteller. Tachos, Radios, Felgen, Original-Ersatzteile ebenso wie Fachliteratur nach dem Motto „Jetzt helfe ich mir selbst“ waren gefragt. So verschieden die Anliegen auch waren, in den meisten Fällen fanden Aussteller und Besucher zusammen.
Das beeindruckende Angebot der Aussteller ließ auch fast keine Wünsche offen. So wechselte ein Nostalgie Kinderwagen der Marke Imperial „De Luxe“ aus einem Schweizer Haushalt seinen Besitzer, sobald die Veranstaltung geöffnet war. Der Sammlerfahrzeugverkauf war sehr erfolgreich. Im Handumdrehen waren einige Schnäppchen und Schmuckstücke schon verkauft. Ein roter 924er Porsche hätte wohl gleich sieben neue Besitzer finden können. Begehrt waren auch ein schwarzer Audi Urquattro Audi und einige Mercedes-Modelle. Mit viel Engagement und Begeisterung zeigten die Oldtimerfreunde auf ihren Clubständen alles Wissenswerte zu den jeweiligen Klassikern. Der BMW V8 Club, die Z-Freunde und die anderen Clubs und Vereine stellen ihre Aktivitäten und Ausfahrten mit den liebevoll restaurierten Fahrzeugen vor. Im persönlichen Gespräch wurden dann auch Tipps ausgetauscht, wo man das ersehnte Teil für seinen Old- oder Youngtimer finden kann.
Nicht ohne Grund strömen jedes Jahr tausende Besucher aus ganz Europa auf die Technorama. Die Besucher genießen den Charme der Technorama sowie die typischen „Benzin-Gerüche. Der Besucher mit der weitesten Anreise war sicherlich ein Mann aus Israel. Reißenden Absatz fand auch der Marktführer der Technorama, der Informationen rund um die Technorama und ihre Aussteller sowie den Termin fürs nächste Jahr, 7. + 8. Mai 2016 beinhaltet. Weitere Informationen unter www.technorama.de