Was sind die PS.Days?
Aus einer Idee einiger Tuner aus der Region Hannover, federführend Philipp Kaess (Youtuber und Geschäftsführer der Tuningteilefirma Arlows), und der Messe Hannover ist eine neue Tuning-Messe entstanden. Das Besondere dran ist die Mischung aus Firmen (Halle 27) und der großflächigen Präsentation von Privatfahrzeugen (Halle 26). Ergänzend kam dann auf dem Außengelände noch die Möglichkeit von Vorführ- und Demonstrationsfahrten der Tuning-Boliden, einer Kartbahn, Monstertruck- und Stuntman-Show dazu.
Und die XS CarNight?
Unter dem Label XS hatten sich Mitte der 1990er Jahre eine Gruppe von Autoverrückten zusammengefunden, die einfach einen Teil des Schriftzuges vom Nissan 200SX nahmen und auf den Kopf drehten… dazu versuchte man möglichst auch noch ein Kennzeichen mit XS in der Mitte zugeteilt zu bekommen… fertig war die Tuning-Gemeinschaft mit dem Namen XS!
Da die Fahrzeuge überwiegend einen sehr hohen Qualitätsstandard hatten, entwickelten sich die Treffen bei XS zu einem Geheimtipp in der Szene. Irgendwann entstand daraus eine Firma die fortan an besonderen Locations (zum Beispiel: Berlin Olympia-Stadion) besondere Treffen organisiert. Ein wichtiger Punkt dabei ist, dass man sich für die Teilnahme bewerben muss und dann auf eine Zusage warten darf…
Und so eine XS CarNight fand nun auch im Rahmen der PS.Days statt. Die ausgesuchten Teilnehmer durften dann am Samstag ab 15:ooUhr auf das Messegelände fahren und wurden dort platziert. Ab 18:ooUhr durften dann die Zuschauer der PS.Days (eigentlich nur mit einer Zusatzeintrittskarte… aber das hat leider nicht geklappt, was zu manch Verstimmung führte) auch diesen Bereich beteten und die Fahrzeuge besichtigen.
Was mache ich nun als Redakteur des Mercedes-Benz OdltimerTickers bei so einer Veranstaltung?
Da in mir zwei Herzen – einmal das für möglichst originale Fahrzeuge – und einmal das für zeitgemäß, oder noch besser original getunte Fahrzeuge – schlägt, hatte ich mich mit meinem Mercedes 280 TE AMG Stufe II bei der XS Car.Night beworben. Da auch nach ein paar Wochen keine Rückmeldung gekommen war, ging ich davon aus, dass mein Wagen, ohne das heute fast obligatorische Luftfahrwerk, einfach nicht TIEF genug sei… aber dann, ein paar Wochen vor dem Termin, kam plötzlich die Zusage.
Bereits beim Anstehen vor der Messe kommt man schnell ins Gespräch, ist man doch mit so einem alten Mercedes-Kombi eher ein Exot. Die meisten Fahrzeuge kommen doch eher aus dem Hause VAG, BMW, Porsche, und Opel. Allerdings waren auch eine ganz ansehnliche Zahl an Mercedes-Fahrzeugen dabei.
Was war noch so da?
Sie haben bis hierher durchgehalten?
Dann habe ich noch ein paar besondere Bilder von Fremdfabrikaten mit Anmerkungen von mir:
Der Sinn von „Turbofans“ besteht darin die Bremsen zu Kühlen… die vorderen Bremsen werden nunmal heißer wie die hinteren…