Das kommende Wochende wird heiß: Wie der ACE Auto Club Europa am Mittwoch in Stuttgart mitteilte, treffen sich Autourlauber und Fans der Fußballeuropameisterschaft auf den Autobahnen zum gemeinsamen „Stell-Dich-ein“.
Vor allem die Strecken in Richtung Österreich werden, laut ACE, von Urlaubern und Fußballfans überlastet sein. Einer der Gründe ist das bevorstehende Endspiel in Wien. Auch haben in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz die Sommerferien bereits begonnen. Das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen folgt am 26. Juli. Bei Ford in Köln beginnen die Werksferien. Daher rechnet der ACE auf allen Strecken in Richtung Süden, aber auch in den Urlaubsgebieten, mit starkem Verkehr. In Deutschland wird es voraussichtlich auf folgenden Autobahnstrecken zu Überlastungen kommen: A4 im Großraum Köln, A3 Richtung Nürnberg, A5 Richtung Basel, A7 Richtung Kempten. Besonders belastet dürfte traditionsgemäß die A8 Richtung Salzburg, aber auch die A99, Umfahrung München, sein.
Mit Behinderungen rechnen müssen Autofahrer auch auf der A2 (Schweiz): Der Gotthard-Straßentunnel wird für Instandhaltungsarbeiten in den Nächten vom 30.06./01.07. bis 3./4. Juli gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Pass. Auf der A13 (San Bernardino) gibt es eine längere Baustelle (bis 14. Nov. 2008) zwischen Hinterrhein und Nufenen; eine örtliche Umleitung ist eingerichtet.
Urlaubern empfiehlt der ACE, nicht nur die aktuellen Verkehrsprognosen zu studieren, sondern sich rechtzeitig um Ausweichrouten zu kümmern. Gute Planung gehöre dazu, sonst könne die Fahrt mit dem Auto schnell zur Geduldsprobe werden.