Verkauf der konzerneigenen Mercedes-Benz Autohäuser erfolgreich gestartet

  • Erfolgreicher Start: Unterzeichnung der Verträge für den Verkauf der konzerneigenen Niederlassung in Neu-Ulm erfolgt; weitere Standorte sind in der Evaluierung
  • Vertrauen in die Marke: Starkes Interesse von Investoren unterstreicht Attraktivität der Marke Mercedes-Benz
  • Nahtloser Übergang für Kunden: Neuaufstellung ermöglicht auch in Zukunft herausragendes Kundenerlebnis mit erfahrenen Händlern
  • Arbeitsplätze bleiben erhalten: Physischer Retail bleibt eine wichtige Säule des Erfolgs von Mercedes-Benz – mit hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitenden sowie attraktiven Standorten

Schwarze Stunde für Mercedes-Autohäuser? Oder goldene Chance?!

Mercedes-Benz hat im Jahr 2024 die Entscheidung getroffen, die Veräußerung der konzerneigenen Autohäuser in Deutschland zu überprüfen, um seine Own-Retail-Strukturen zukunftsfähig aufzustellen. Ziel ist es, den Vertrieb noch besser für eine erfolgreiche Zukunft aufzustellen, um damit langfristig Standorte und Arbeitsplätze zu sichern.

Mit der Unterzeichnung der Verträge für den Verkauf der Niederlassung in Neu-Ulm ist jetzt der Startschuss für die planmäßige Umsetzung erfolgt. Mit der STERNE GRUPPE GmbH um die Gesellschafter KreuterMedeleSchäfer und Abel+Ruf hat Mercedes-Benz erfahrenen Handelspartnern mit einem langfristigen Konzept für die Niederlassung in Neu-Ulm den Zuschlag erteilt. Die beiden Handelspartner betreiben heute bereits 15 Standorte von Mercedes-Benz in Süddeutschland. Mit dem Verkauf stellt Mercedes-Benz die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft und sichert einen nahtlosen Übergang für alle Kundinnen und Kunden. 

„Auch in einer digitalisierten Welt bleibt der persönliche Kundenkontakt ein Kernelement im Vertrieb von Mercedes-Benz. Das hohe Interesse nach unseren konzerneigenen Autohäusern unterstreicht die starke Strahlkraft unserer Marke sowie das hohe Vertrauen unserer Händler. Damit stellen wir auch in Zukunft das beste Kundenerlebnis über alle Kanäle sicher.“ Jan Medeja, Vice President Mercedes-Benz Retail Europe Cars and Vans

v.l. Michael Haizmann, Tobias Just, Peter Schäfer, Thorsten Kuehlmann

Mit den hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitenden, den attraktiven Standorten und der Attraktivität der Marke Mercedes-Benz, stieß das Unternehmen auf sehr positive Resonanz und eine hohe Nachfrage von potenziellen Erwerbern für die konzerneigenen Autohäuser.

Mercedes-Benz befindet sich zudem in sehr konstruktiven Gesprächen mit potenziellen Erwerbern für weitere Standorte.

Bei den Veräußerungen ist bei der Auswahl potenzieller Investoren das „Best Ownership“-Prinzip entscheidend. Dabei sind Mercedes-Benz Kriterien wie ausgewiesene Expertise im Fahrzeughandel und -service, nachhaltige Investitionsbereitschaft, ein langfristiges unternehmerisches Konzept, wirtschaftliche Stärke und Aufgeschlossenheit gegenüber Arbeitnehmervertretungen besonders wichtig. Für die Mitarbeitenden in Neu-Ulm, die per Betriebsübergang von der Mercedes-Benz AG zum neuen Betreiber des Autohauses wechseln, gelten die attraktiven Rahmenbedingungen, auf die sich Unternehmensleitung und Arbeitnehmervertretung bereits im September 2024 verständigt hatten.

Mercedes-Benz ist überzeugt, mit der Neuaufstellung der Niederlassung den Grundstein für ein zukunftssicheres Unternehmen und ein herausragendes Kundenerlebnis zu legen. Das Unternehmen geht diesen Weg auch insbesondere für seine Kundinnen und Kunden. Mercedes-Benz will den Bestand und die Wettbewerbsfähigkeit eines erfolgreichen Mercedes-Benz Vertriebs in Deutschland sicherstellen und ihnen zukünftig eine noch stärkere Sales & Service Präsenz vor Ort bieten.

Mercedes-Benz Niederlassung Neu-Ulm

Über die STERNE GRUPPE GmbH: 

Die STERNE GRUPPE GmbH ist ein Zusammenschluss der Abel+Ruf GmbH sowie der KreuterMedeleSchäfer GmbH & Co. KG. Sie vereint insgesamt 15 Standorte in einem Marktgebiet von rund 10.000 km². Die beiden Unternehmen beschäftigen gemeinsam über 1.200 Mitarbeitende, darunter 280 Auszubildende.

Die KreuterMedeleSchäfer Firmengruppe betreibt unter den Namen „Autohaus Allgäu“ und „MedeleSchäfer“ 12 Mercedes-Benz Standorte in Schwaben und Oberbayern mit rund 900 Mitarbeitenden.

Das Autohaus Allgäu ist mit fünf Standorten in Kempten (PKW und Nfz), Kaufbeuren, Immenstadt und Memmingen vertreten. Das Traditionsunternehmen ist seit 1936 mit Mercedes-Benz verbunden.

MedeleSchäfer steht für über 100 Jahre Automobiltradition und ist heute ein leistungsstarker Mercedes-Benz Partner mit Standorten in Augsburg, Schwabmünchen, Königsbrunn, Weilheim, Füssen, Landsberg und Bad Wörishofen. In den vergangenen Jahren investierte das Unternehmen in moderne Standorte und Serviceangebote.

Abel+Ruf mit Sitz in Donauwörth, Nördlingen und Dillingen ist der seit über 88 Jahren etablierte Mercedes-Benz Partner in Nordschwaben mit über 320 Mitarbeitenden. Die Philosophie „Ihre Zufriedenheit ist unser Antrieb“ prägt das tägliche Handeln.

Über die Niederlassung Neu-Ulm 

Die Niederlassung Neu-Ulm mit dem heutigen Standort in der Von-Liebig Straße ist seit 1928 ein verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner für den Verkauf und Service von Mercedes-Benz Pkw und Transportern. Mit einer langen Historie und umfassender Expertise bieten knapp 200 Mitarbeitende erstklassigen Kundenservice und -beratung.