ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 05.01. – 07.01.2024
Kurzübersicht
- Freitag wenig Berufsverkehr
- Samstag und Sonntag starker Rückreiseverkehr
- Ferienende in den meisten Bundesländern

Stau, Verkehrschaos, Lkw, Blechlawinen, Autobahn
Freitag
In Innenstädten und Ballungsräumen kann es nochmals recht voll werden. Insbesondere in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt entfallen die Einkaufsmöglichkeiten am Samstag durch den gesetzlichen Feiertag Heilige Drei Könige. Bundesweit ist nur wenig Berufsverkehr zu befürchten, ab den Vormittagsstunden setzt der Reiseverkehr ein.
Samstag
Auf den Fernstraßen ab den frühen Vormittagsstunden ist bundesweit mit viel Rückreiseverkehr zu rechnen, der vor allem auf den Routen in nördlicher und westlicher Richtung vornehmlich in Süddeutschland spürbar wird. Auch in Richtung Alpen und Mittelgebirge sind die Strecken durch ferienungebundene Winterurlaubende stark frequentiert.
Sonntag
Ebenfalls ab der Mittagszeit hohes Rückreiseaufkommen bis in die Abendstunden auf den Fernstraßen Richtung Westen und Norden.
Aktuelle Informationen
Glatte Straßen durch Eis und Schnee erfordern eine umsichtige Fahrweise, spätestens in diesem Fall ist eine wintertaugliche Ausrüstung des Fahrzeuges notwendig. Dabei ist auch die situative Winterreifenpflicht in Deutschland zu beachten. Viele hilfreiche Tipps und Hinweise der ACE-Verkehrsexperten finden sich in unserem Winter-Ratgeber.
Aktuelle Lageberichte der Alpenpässe
Im Alpenraum ist jederzeit mit winterlichen Straßenverhältnissen zu rechnen. Kurzfristig gesperrte Pässe sind möglich, nahezu alle regulären Wintersperren sind aktiv. Tagesaktuell sind diese in der Alpenstraßen-Übersicht des ACE gelistet. Weitere Informationen, Höhen- und Steigungsgradangaben, sowie Caravan-Eignung sind ebenfalls übersichtlich dargestellt.
Detaillierte Verkehrsprognosen zu einzelnen Strecken in Deutschland und Europa finden sich hier.