Vor 30 Jahren: Erstes designo Beratungszentrum im Sindelfingen

  • Netzwerk für exklusive Kundenbetreuung rund um das Individualisierungsprogramm
  • Umfassendes Angebot an Sonderlackierungen, hochwertigen Materialien und Zierteilen
  • MANUFAKTUR führt heute den traditionsreichen Gedanken der Individualisierung fort

designo Beratungszentrum im Kundencenter des Werks Sindelfingen. Gesamtaufnahme.

Maßgeschneiderte Automobilausstattungen auf höchstem Niveau mit Tausenden Kombinationsmöglichkeiten aus Sonderlackierungen, edlen Materialien, Zierteilen und weiteren Verfeinerungsoptionen mit einem hohen Anteil an Handarbeit: Das bietet Mercedes-Benz mit dem Individualisierungsprogramm designo, das im September 1995 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt am Main vorgestellt wird.

Beratungssituation.

Für die passende persönliche Betreuung der Kunden sorgen designo Beratungszentren. Hier können Kunden die Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten im Detail erleben. Das erste Beratungszentrum wird am 10. November 1995 im Kundencenter des Mercedes-Benz Werks Sindelfingen eröffnet. Weitere folgen unter anderem in Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt am Main, München, Paris, Rom und London. designo trägt die Möglichkeiten zur Individualisierung stärker nach außen und macht sie einer größeren Kundengruppe zugänglich.

Präsentation von Materialien und Zierteilen.

Die Tradition individuell gestalteter, luxuriöser Automobile reicht bis in die Anfänge der Markengeschichte. Berühmt sind in den 1920er- und 1930er-Jahren Fahrzeuge mit Karosserien aus dem Sonderwagenbau von Mercedes-Benz. Heute führt MANUFAKTUR die Philosophie weiter: das markenübergreifende Individualisierungsangebot für exklusive Exterieur- und hochwertige Interieurausstattungen von Mercedes-Benz.