Warhol im Unimog-Museum

Warhol_MBformel_ W125_ser2_3900300RGBUnter dem Motto „Technik trifft Kunst“ zeigt die Daimler Kunst Sammlung bis Sonntag, den 13. Februar 2011 im Unimog-Museum in Gaggenau ausgewählte Kunstwerke der Ausstellung „Cars and Art“.
Die 1977 gegründete und seither kontinuierlich auf rund 1800 Werke von etwa 600 Künstler/innen gewachsene Daimler Kunst Sammlung spiegelt die richtungweisenden abstrakt-konstruktiven, konzeptuellen oder minimalistischen Bildauffassungen des 20. Jahrhunderts. Teil der Sammlungskonzeption sind jedoch daneben einige bedeutende produktbezogene Auftragsarbeiten. Ein wichtiger Schritt für die Internationalisierung der Sammlung war 1986 die Auftragsvergabe an Andy Warhol anlässlich des 100jährigen Firmenjubiläums: von insgesamt rund 80 geplanten Bildern der „Cars“ Serie konnten bis zum Tode Warhols 1987 insgesamt 35 Bilder und 12 Zeichnungen realisiert werden. Ein zweiter Auftrag ging an den New Yorker Künstler Robert Longo, der 1995-98 eine Folge von fünf schwarzweißen ‚Porträts‘ sowie ein wandgroßes Airbrush-Gemälde zu Mercedes-Benz Modellen erarbeitet hat.
Abgerundet wird die Ausstellung im Unimog-Museum durch Arbeiten, die unterschiedliche inhaltliche und mediale Bearbeitungen des Themas „Cars and Art“ zeigen. Skulpturen und Bildobjekte, deren lackglänzende Oberflächen an Design und Ästhetik des Automobils anknüpfen (Flaig, Miller, Szarek) oder auf Signale und Graphik der automobilen Welt zurückgreifen (Klasen, Weber). Das Spektrum zeitgenössischer Ideen spiegeln die jeweils in Serien angelegten Videoarbeiten mit Bezügen zu Motorsport, Großstadtverkehr und Autowerbung von Sylvie Fleury und Kisten Mosher.
Die Daimler Kunst Sammlung zählt heute zu den bedeutenden europäischen Unternehmenssammlungen mit internationalem Renommee. Ausstellungen im Unternehmen, im Daimler Contemporary am Potsdamer Platz Berlin und in internationalen Museen weltweit – New York, Karlsruhe, Detroit, Johannesburg, Tokio, Singapur, Sao Paulo und momentan Buenos Aires – sowie Förderpreise für junge Kunst ermöglichen eine breite Auseinandersetzung mit der Sammlung.
Junge Besucher erleben einiges in der „Cars and Art“ Ausstellung: So kann die Ausstellung mit einem eigenen Kunstwerk festgehalten werden und viele interessante Informationen zu den Künstlern können anhand des „Unimog – Museumskoffer“ spielerisch entdeckt werden. Das Konzept, welches von Kunst- und Museumspädagogin Anja Huber stammt, lädt dazu ein, der Kunst auf neue Art zu begegnen.
Der Zeitraum der Ausstellung wurde so gewählt, um mit dieser künstlerischen Hommage in den „Automobilsommers 2011“ zu starten. 125 Jahre Automobilbau – dieses besondere Jubiläum war auch für die Mercedes-Benz Niederlassung Baden-Baden und die Sparkassen Baden-Baden Gaggenau, Bühl, Freudenstadt und Rastatt-Gernsbach Anlass, nicht nur die Ausstellung zu sponsern, sondern auch den begleitenden Schülerwettbewerb „Mach dir ein Bild!“ zu unterstützen. Zahlreiche Schulen aus der Region haben sich hierfür bereits angemeldet und dürfen schon bald kostenfrei die Ausstellung besichtigen, bevor sie dann ihre kreativen Werke der Jury einreichen.