Der Name ist schwer auszusprechen, merken sollte man ihn sich trotzdem: Denn Scalextric steht für Slotcar-Sport auf höchstem Niveau und für Automodelle, die in der Verarbeitungsqualität über dem Niveau der Konkurrenz stehen. Das wird bereits deutlich, wenn man ein Scalextric-Auto in den Händen hält. Und auf der Strecke lässt es sich neutraler und damit schneller fahren. Auch auf den Bahnen der Mitbewerber macht ein Scalextric-Fahrzeug in der Regel eine bessere Figur. Kompatibel zu den Schienen von Carrera und Ninco sind die Modelle des britischen Unternehmens sowieso. Das Sortiment an Fahrzeugen ist gross wie nie und rechtzeitig zu Weihnachten werden Stirling Moss und Juan Manuel Fangio wieder aktiv. Scalextric präsentiert eine limitierte Box (C2783A) mit dem aktuellen SLR McLaren und dem legendären 300er von Stirling Moss – so kann jeder Mercedes-Benz-Fan den Sieg von Stirling Moss bei der Mille Miglia von 1955 auf der eigenen Rennstrecke nachfahren. Das Set aus zwei Fahrzeugen kostet rund 70 britische Pfund. Der 300 SLR trägt die legendäre Startnummer 722, mit der Stirling Moss bei der Mille Miglia 1955 unterwegs war. Wer es lieber mit Juan Manuel Fangio hält, 1955 als Solopilot Zweitplazierter bei der Mille Miglia hinter Moss und seinem Kopiloten Denis Jenkinson, für den gibt es den entsprechenden 300 SLR mit der Startnummer 658 als Einzelmodell (C2814). Zu haben sind die Modellautos, die auf Bahnen der Massstäbe 1:32 und 1:24 fahren, im Fachhandel.
Ganz aktuell gibt es eine komplette Sonderserie zum neuen Formel 1 Weltmeister Lewis Hamilton mit diversen Modellen und Bahnen-Sets. Zwar wird keine Bestellung mehr rechtzeitig vor Heiligabend beabeitet und ausgeliefert werden können, aber Vorfreude ist die schönste Freude . . .