Bestellen über https://bb-buchmann.com/bb-shop/ oder per Mail bb-buchmann@t-online.de
Hier nochmal der Artikel zur Bruchvorstellung:
Endlich gibt es für die Autofans der 1970/1980er Jahre ein spezielles Buch über die Geschichte einen der interessantesten Tuner, Entwickler & Autoverkäufer.
- bb
- Rainer Buchmann
- Innovationen ° Design ° Emotion
- ISBN 978-3-86852-938-8
- erschienen im Heel Verlag.
- Von seinen Anfängen als Autodidakt, der sein erstes Fahrzeug immer wieder zum Laufen brachte und dabei auch die Optik immer weiter verbesserte, bis zum erfolgreichen Geschäftsmann, der Mercedes überrumpelte und VW eigene Fahrzeuge verkaufte spannt sich der Bogen und endet bei Zukunftsaussichten, die weiterhin für Gesprächsstoff sorgen werden.
Eine Buchvorstellung aus Sicht eines frühen Fans:
Rainer Buchmann entdeckte schon sehr früh seine Begabung vorhandene Fahrzeuge mittels Farbe und technischen Reparaturen ein neues Leben und damit auch einen neuen/höheren Preis zu geben. So wurde sein erster Käfer bald nach einer größeren Panne auf einer Urlaubsfahrt mit neuem Motor und kurz drauf neuer Farbe zum Grundstock seiner aufstrebenden Autoleidenschaft. Mit jedem Verkauf verschaffte er sich mit dem aufgeschlagenen Verkaufsgewinn die Möglichkeit ein besseres Fahrzeug zu erwerben… damit müsste sich doch auch in größerem Still Geld machen lassen und so war er nach einigen Fahrzeugwechseln nicht nur selbst bald Porsche-Fahrer sondern eine immer größer werdende Freundes-/Kundengruppe verlangte immer wieder nach Verbesserungen an den eigenen Fahrzeugen.
Auch die immer wieder teils spitzbübisch / kreativen Marketingideen begeistern und gipfeln mit der Vorstellung des Regenbogen-Porsche 930 Turbo targa auf dem Polaroid Messestand mit dem Besuch des damaligen Bundespräsidenten.
Und Ideen sprudelten nur so, sei es die Infrarotfernbedienung zum Öffnen der Verrieglung eines Fahrzeuges, heute längst Standard, oder die Einparkhilfe nach hinten oder das Multifunktionslenkrade… richtig kam von bb aus Frankfurt!
BILDER sind aus dem Buch, Copyright beim Autor/Verlag.