Bis zum 11. Juli präsentiert sie aber noch eine kleine, aber feine Zwischenausstellung:
Unter dem Namen „Wie alles begann … , die ersten Jahrzehnte des Automobils“ gibt es einige automobile Raritäten: Zwei Benz Patent-Motorwagen von 1886 und 1895. Ein Benz-35-40 PS von 1906. Ein BMW 328 von 1938 und weitere schöne Stücke. Dazu Bilder aus alter Zeit und automobile Accessoires in Vitrinen.
Besuchen kann man die Ausstellung von Mittwochs bis Freitags von 12:00 bis 18:30 Uhr und Samstags von 10:00 – 14:00 Uhr, während der Öffnungszeiten von „homburgmodell“, dem Modellautoladen im Museum.
Nach der Sommerpause ab Sonntag den 8. August 2010 beginnt dann die neue Kleinwagen und Vespa-Ausstellung. Unter dem Motto „Vespen, Tiger, Spatz & Co, Kreaturen des Wirtschaftswunders“ zeigt man dann Kleinwagen aus der Nachkriegszeit.
Außerdem noch ein Hinweis auf eine kleine Dauerausstellung, die ab sofort in der Central Garage zu sehen ist: „Leuna-Tankdienst – synthetisches Benzin der IG-Farben“ zeigt von Tanksäulen, Ölschränken bis zu Prospekten und Öldosen vieles dieser seltenen Tankstellen-Marke aus den Jahren 1927 bis 1938.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.