Markenbotschafterin Ellen Lohr fährt Mercedes-Benz 190 SL in einer Sportversion
- Kurvenreiche Kilometer führen über „Tiroler Schleife“ und „Vorarlberg Runde“
Stuttgart. – Mercedes-Benz Classic geht bei der diesjährigen Arlberg Classic Car Rally (26. bis 28. Juni 2014) mit einer Sportversion des Mercedes-Benz 190 SL an den Start. Die Markenbotschafterin und ehemalige DTM-Rennfahrerin Ellen Lohr pilotiert den ganz speziellen Roadster von 1955.
„Der Mercedes-Benz 190 SL vereinigt auf faszinierende Weise zwei Qualitäten des Automobilbaus: beeindruckend sportliche Fahreigenschaften und hohen Fahrkomfort“, sagt Michael Bock, Leiter Mercedes-Benz Classic und Kundencenter. „Für die erlebnisreiche Gleichmäßigkeitsfahrt durch die Ferienregion Lech sind das ideale Voraussetzungen.“
Für Mercedes-Benz ist die Arlberg Classic Car Rally eine Art Heimspiel: Im Jahr 1927 gewinnt Wilhelm Max Prinz zu Schaumburg-Lippe („Prinz Sause“) auf Mercedes-Benz Typ S mit der Startnummer 35 beim ersten Arlbergrennen die Klasse der Sportwagen bis 8 Liter Hubraum. Auch bei der fünften Auflage des neu aufgelegten Alpen-Klassikers ist die Marke mit dem Stern als Hauptsponsor aktiv. Die beeindruckende Bergwelt Tirols und Vorarlbergs bietet perfekte Bedingungen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Arlberg Classic Car Rally: Im Umkreis von rund 100 Kilometern liegen nicht weniger als zehn Alpenpässe. An den drei Tagen führt die Strecke über mehr als 500 kurvernreiche Kilometer. Start und Ziel ist jeweils die Gemeinde Lech.
Nach dem traditionellen Prolog durch den „Lech Canyon“ am Donnerstag (26. Juni 2014) geht es am Freitag hinauf auf das 1.894 Meter hohe Hahntennjoch und anschließend in einer großen Schleife durch Pitztal, Ötztal und Berwangertal zurück nach Lech. Am Samstag fahren die Teilnehmer durch die aus dem Fels gehauene Flexengalerie über die alte Arlbergstraße.
Der Mercedes-Benz 190 SL (W 121) in der Sportversion von 1955 ist als Touren-Sportwagen konzipiert. Dank scheibenloser Türen sowie kleiner Scheiben anstelle der großen Windschutzscheibe ist er leichter als der entsprechende Serien-SL und damit für sportliche Veranstaltungen attraktiv. Stoßstangen und Verdeck sind abnehmbar.
Technische Daten:
- Produktionszeitraum: 1955-1959
- Zylinder: 4/Reihe
- Hubraum: 1.897 Kubikzentimeter
- Leistung: 77 kW (105 PS) bei 5.700/min
- Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Die Fahrerin von Mercedes-Benz Classic bei derArlberg Classic Car Rally 2014:
- Ellen Lohr
- Geboren am 12. April 1965 in Mönchengladbach
- Zum Motorsport kommt Ellen Lohr über den Kartsport, den sie von 1979 bis 1983 betreibt. Ihre größten Erfolge sind die Teilnahme bei der Kart-Junioren-Weltmeisterschaft sowie ein 1. Platz in der Nordwestdeutschen Kart-Landesmeisterschaft. Nach Rennen in der Deutschen Formel Ford 1600 (Deutsche Meisterin 1987), ersten Renneinsätzen in der DTM (BMW) und der Deutschen Formel-3-Meisterschaft mit VW 1989/90, verpflichtet sie das AMG-Mercedes Team für die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft. Zur Saison 1995 wechselt sie zum Mercedes-Zakspeed Team und fährt 1996 im AMG-Mercedes Team Persson MS. Als erste und bisher einzige Frau konnte Lohr einen DTM-Sieg verbuchen, den sie im Mai 1992 beim Rennsportfestival in Hockenheim auf einem AMG-Mercedes 2.5-16 Evolution II erzielte. 1997 startet sie in der Truck-Racing-Europameisterschaft am Steuer eines Mercedes-Benz Renntrucks. Danach ist Lohr noch in zahlreichen anderen Rennserien aktiv, seit 2005 auch bei der Rallye Paris–Dakar und seit 2012 wieder im Truck Racing.
QUELLE: MB Classic