Pünktlich zum 125-jährigen Lkw-Jubiläum
Am 18. August 1896 präsentierte Gottlieb Daimler den weltweit ersten motorisierten Lastwagen. Das allererste Exemplar verkaufte Daimler an das Automobil-Unternehmen British Motor Syndicate in London. Genau 125 Jahre später am 18. August 2021 trifft in London ein Sattelzug aus Stuttgart ein:
Der aktuelle Mercedes-Benz Actros transportiert mit zwei historischen Lkw und seinem eigenen diesjährigen 25-jährigem Jubiläum das geballte Erbe aus 275 Jahren Nutzfahrzeuggeschichte. Anlass ist eine Road-Show von Mercedes-Benz Trucks zum 125. Lkw-Jahrestag sowie das Actros-Jubiläum. Mit dabei: Der originalgetreue Nachbau des ersten Lkw von Daimler von 1896, der wie eine Kutsche mit Motor und ohne Deichsel aussah. Die im Jahr 1990 entstandene Replik des ersten Lkw kostete rund 100.000 Deutsche Mark.

Zwei historische Trucks von 1896/ 1897 reisen mit einem Actros genau 125 Jahre nach der Originallieferung nach England
Der „Phoenix“ genannte, vier PS starke Zweizylinder-Heckmotor mit 1,06 Liter Hubraum des Lkw von 1896 stammte aus dem Pkw. Ihn kombinierte Daimler mit einem Riemenantrieb auf die Hinterachse. Dort saßen zudem Schraubenfedern, die die Erschütterungen vom empfindlich reagierenden Motor fernhielten. Schließlich rollte das Fahrzeug auf harten Eisenreifen.
Der für den Transport der historischen Lkw eingesetzte Actros startete seine Reise – genau wie sein historischer Vorgänger – von Stuttgart-Bad Cannstatt nach London.