Bei dem Treffen mit Ausfahrt sollte das „Klönen“ im Vordergrund stehen, daher traf man sich bereits ab 8:3oUhr zu einer kleinen Stärkung in Hildesheim bei electroplus MASCHKE. Dort hatte man mit Kaffee, Kaltgetränken, Brezeln und Donuts etwas für die Teilnehmer/innen bereitgestellt. Ein besonderes HALLO war die Teilnahme von Esben Bigaard aus Dänemark. Er ist bereits seit Anfang der 1970er im Regionalclub, kann aber aufgrund der weiten Entfernung (er wohnt etwas oberhalb von Kopenhagen) nur sehr selten an Clubveranstaltungen teilnehmen…
Die Zeit verflog recht schnell und bald war es soweit, die letzten Instruktionen für die Strecke bekanntzugeben und dann startete das Teilnehmerfeld:
Die wunderbare Strecke führte nach Rodenberg zur Mittagsrast, wo sich noch zwei weitere Teilnehmerfahrzeuge der Gruppe anschlossen.
Die Mittagsrast beim YU Classic Grill in Rodenberg blieb allen Teilnehmer/innen mehr als gut in Erinnerung, der Service, die Freundlichkeit und die gebotene Qualität war absolut herausragend – an dieser Stelle noch einmal unseren besonderen Dank und wir kommen bestimmt einmal wieder vorbei!
Nach dem Essen soll man ruhen oder eine („kleine“) Reise tun! So könnte man den Kurztrip innerhalb des Ortes zum örtlichen Heimatmuseumwohlnennen…denn nach 4 Minuten war man bereits am Ziel.Was zunächst etwas klein aussah, entpuppte sich aber als genau richtig, zumal das Wetter mit knapp 35°C auch sein Bestes tat. In den alten Räumen (Wandstärke immerhin 3,5m!!) war es angenehm temperiert und die Dame von der Museumslandschaft Rodenberg gestaltete unseren Aufenthalt sehr abwechslungsreich und interessant.
Von dort ging es dann, weiterhin über landschaftlich interessante Strecken,
zu unserem Ziel für den Abend, dem Dreschof in Brokeloh. Einem Landgasthof mit Hotel. Aufgrund der herrschenden Temperaturen war erst einmal eine kühle Erfrischung nötig (obwohl unterwegs immer wieder kühles Wasser für die Teilnehmer/innen bereit stand und gereicht wurde).
Die Abendveranstaltung hielt einige Überraschungen bereit. Das Teilnehmergeschenk (wird an MVC Hannover-Hildesheim-Mitglieder, die leider nicht dabei waren in den nächsten Wochen verschickt) überraschte mit einem bleibenden Blumengruß, eine Tombola zu Gunsten der Hildesheimer Lichterfahrt, viele Bilder und einige kleine Geschichten der Teilnehmer aus 50 Jahren MVC Hannover-Hildesheim lockerten den Abend immer wieder auf. Das Spargelessen sorgte für das leibliche Wohl, so dass die Nacht viel zu schnell nahte…
Zum Ende hieß es dann auch einmal DANKE den Aktiven sagen, die diesen Regionalclub in den letzten Jahren/Jahrzehnten so am Laufen gehalten haben.
Ebenfalls danken wir allen Teilnehmer/innen für die gute Stimmung und freuen uns auf weitere tolle Veranstaltungen und Stammtische!
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.