75 Jahre Grundgesetz – Mercedes feiert mit

„Freiheit ist ein starker Motor“: Mercedes-Benz feiert 75 Jahre Grundgesetz gemeinsam mit seinen Beschäftigten und mit Bekenntnis zur Bundesrepublik Deutschland

  • Am 23. Mai 2024 werden das Grundgesetz und somit die Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre alt. Mercedes-Benz versteht sich als fester Bestandteil der Bundesrepublik und verknüpft seine Glückwünsche an sein Heimatland mit einem klaren Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Der zentrale Satz der Kampagne lautet: „Freiheit ist ein starker Motor“.
  • Die Protagonisten der Kampagne sind Mercedes-Benz Mitarbeitende, die ihre persönlichen Fahrzeuge aus den Jahren 1949 bis 2024 zeigen. Bewerben konnten sich interessierte Beschäftigte im Frühjahr über einen Aufruf im Intranet von Mercedes-Benz. Die ausgewählten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden anschließend zu einem professionellen Fotoshooting mit ihren Fahrzeugen eingeladen. Dabei sind die Bilder für die Kampagne entstanden. Acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei auf den Motiven auf innerstädtischen Werbeflächen zu sehen. Auf den Online-Kanälen von Mercedes-Benz sind sogar 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Teil der Kampagne.
  • Auch Ola Källenius, CEO von Mercedes-Benz, ist einer der 50 Personen, die im Rahmen dieser Kampagne porträtiert wurden. Der gebürtige Schwede, der im vergangenen Jahr auch die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hat, wurde mit dem neuen EQS fotografiert. Das Bild nimmt einen besonderen Platz in der Zeitreihe ein, es steht für das Jahr 2024.
  • Auf den Kampagnen-Maßnahmen wird die Verbundenheit von Mercedes-Benz und seinen Mitarbeitenden zur Bundesrepublik und ihren Werten ausgedrückt. Die dazu gewählte Formulierung „sind mit Herz und Hand Teil der Bundesrepublik Deutschland“ ist eine Hommage an den Text der Nationalhymne.

Ausspielung und Zeitraum

  • Während der Festwoche, also ab dem 20. Mai 2024, sind die Kampagnen-Maßnahmen an 225 City-Standorten sowie auf 274 öffentlichen Displays an Bahnhöfen und Bushaltstellen in den Städten Berlin und Stuttgart zu sehen.
  • Bereits seit dem 8. Mai 2024 werden die Displays am Flughafen Berlin-Brandenburg mit den Maßnahmen der Kampagne bespielt, seit wenigen Tagen sind die Motive der Kampagne auch auf den Mercedes-Benz Säulen vor Terminal 1 des Hauptstadt-Flughafens zu sehen.
  • Auch auf ausgewählten Social-Media-Kanälen von Mercedes-Benz ist die Kampagne präsent – am Festtag zum Beispiel auf dem globalen LinkedIn-Kanal von Mercedes-Benz sowie auf den Social-Media-Kanälen von Mercedes-Benz Deutschland.
  • Besucherinnen und Besucher des Mercedes-Benz Museums in Stuttgart können zum Abschluss ihrer Reise durch die Geschichte von Mercedes-Benz ebenfalls tiefer in die Geschichte von Mercedes-Benz in der Bundesrepublik eintauchen. Die sogenannte Classic Insel, in der Nähe des Museumsshops, ist seit Mitte Mai ganz im Zeichen der Kampagne zu 75 Jahren Bundesrepublik gestaltet.
  • Aus den Fotos der insgesamt 50 porträtierten Mercedes-Benz Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist eine bildstarke Zeitreise entstanden, die auf einer Sonderseite der Mercedes-Benz Webseite gezeigt wird. Zu jedem gezeigten Fahrzeug gibt es dort außerdem eine kurze Einordnung – oft verbunden mit einer persönlichen Anekdote der Besitzerin oder des Besitzers. Die Sonderseite ist in der Festwoche auf der Mercedes-Benz Webseite sowie unter dem Kurzlink https://mb4.me/75 zu sehen. Diese URL ist auch auf allen weiteren Kampagnen-Maßnahmen hinterlegt.
  • Die Idee zur Kampagne entstand in der Unternehmenskommunikation von Mercedes-Benz. Das Team der Unternehmenskommunikation führte auch die dazugehörige Aktion mit den Mercedes-Benz Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch. Für die Kreation der Kampagnenmotive, den Claim sowie für die Ausspielung und Gestaltung der Anzeigen zeichnete die Agentur team x verantwortlich. Fotograf war Dieter Rebmann.

Statement zur Kampagne

„Unsere Kampagne zu 75 Jahren Bundesrepublik zeigt, dass wir ein fester Teil dieses Landes sind. Wir schätzen Deutschlands Vielfalt, Freiheit und Demokratie. Als eines der größten Unternehmen Deutschlands ist es uns ein besonderes Anliegen, dass wir uns klar zu den Grundsätzen und Werten bekennen, auf denen dieses Land aufgebaut ist. Natürlich sind wir auch stolz darauf, dass wir das Bild – und das Straßenbild – der Bundesrepublik im vergangenen Dreivierteljahrhundert ein Stück weit mitgeprägt haben. Das werden wir auch weiterhin tun: Wir werden mit hochattraktiven Modellen wie dem elektrischen EQS die Erfolgsgeschichte von Mercedes-Benz in Deutschland fortschreiben.“ Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstandes von Mercedes-Benz.

Diese Diashow benötigt JavaScript.