- Concours of Elegance in royalem Ambiente am vergangenen Wochenende
- Mercedes-Benz Classic Seite an Seite mit Maßschneiderei Henry Poole & Co
- Mercedes-Benz UK Ltd. ist offizieller Hoflieferant des britischen Königshauses
- Mercedes-Benz C 111-II in Aktion und Formel 1-Rennwagen Mercedes-Benz W 196 R
- Aktuelle Fotos und Videos: https://classic.mb4.me/ConcoursHamptonCourt2025

Concours of Elegance am Hampton Court Palace 2025, London. Links: Marcus Breitschwerdt, CEO der Mercedes-Benz Heritage GmbH, mit dem Royal Warrant of Appointment des Königs für Mercedes-Benz UK. Rechts: Simon Cundey, Chairman von Henry Poole & Co., mit der eigens für das Event angefertigten Krawatte mit einem Muster aus der Seitenansicht des Mercedes-Benz W 196 R und dessen Lenkrad.
Die Sattler des Mercedes-Benz Classic Centers und die Maßschneider von Henry Poole & Co aus der Londoner Savile Row begeisterten am vergangenen Wochenende das Publikum beim Concours of Elegance am Hampton Court Palace, London. In einer gemeinsamen Schauwerkstatt zeigten die Fachleute für klassische Automobile, wie der Ledersitz eines Mercedes-Benz 300 SL (W 198) bei einer Vollrestaurierung von Grund auf neu aufgebaut und bezogen wird. Direkt daneben fertigten die Schneider von Henry Poole ein Sakko nach Maß. Der Concours of Elegance wurde 2012 gegründet, die Premiere fand in Windsor Castle statt. Seit 2017 ist Hampton Court Palace der Veranstaltungsort. Anfang 2025 wurde Mercedes-Benz UK Ltd. als Hoflieferant mit einem Royal Warrant of Appointment von Seiner Majestät dem König ausgezeichnet, der die kontinuierliche Lieferung von Mercedes-Benz-Fahrzeugen an den königlichen Haushalt würdigt.

Präsentation eines Faksimiles des Royal Warrant of Appointment von Seiner Majestät dem König für Mercedes-Benz UK Ltd.
„Was für eine grandiose Kulisse, um Handwerk auf Spitzenniveau zu zeigen: Beim Concours of Elegance im historischen Ambiente des Hampton Court Palace präsentierte sich die Mercedes-Benz Heritage GmbH Seite an Seite mit Henry Poole. Uns verbindet bestes Handwerk, Liebe zum Detail und das Streben nach Perfektion. Dafür steht auch der Anspruch des Mercedes-Benz Classic Centers, absolute Spitzenleistungen für Restaurierungen von Klassikern der Marke zu bieten.“ Marcus Breitschwerdt, CEO der Mercedes-Benz Heritage GmbH
„Die Maßschneiderei verkörpert für uns bei Henry Poole & Co die perfekte Symbiose aus Tradition und zeitloser Eleganz. Wir sind sehr stolz darauf, uns seit mehr als 200 Jahren königlicher Hoflieferant für den englischen Königshof nennen zu dürfen. Es war eine inspirierende Erfahrung, unser Handwerk gemeinsam mit Mercedes-Benz Classic am Königspalast Hampton Court Palace zu präsentieren.“ Simon Cundey, Chairman von Henry Poole & Co
Fotos und Videos vom Hampton Court Palace Concours of Elegance: https://classic.mb4.me/ConcoursHamptonCourt2025
Außerdem präsentierte Mercedes-Benz Classic zwei faszinierende Automobile aus der Historie des ältesten Automobilherstellers der Welt: einen Mercedes-Benz W 196 R Rennwagen und einen C 111-II.
Juan Manuel Fangio gewann 1954 und 1955 mit dem W 196 R die Weltmeisterschaft der Formel 1. Der Monoposto war am Hampton Court Palace im Rahmen einer Formel 1-Ausstellung zu sehen. Mit dem W 196 R kehrte Mercedes-Benz 1954 nach 15 Jahren Unterbrechung in den Grand-Prix-Sport zurück. Schon beim ersten Rennen am 4. Juli 1954 in Reims erzielten Fangio und Karl Kling einen spektakulären Doppelsieg. Der bis zu 300 km/h schnelle und bis 213 kW (290 PS) starke Rennwagen wurde in zwei Karosserieversionen eingesetzt: mit Stromlinienkarosserie für schnelle Rennstrecken sowie in der Ausführung mit frei stehenden Rädern für kurvenreiche Strecken, um die Vorderräder stets im Blick zu haben. Link: https://mercedes-benz-publicarchive.com/marsClassic/de/instance/ko/Mercedes-Benz-Rennwagen-W-196-R-1954–1955.xhtml?oid=6863
In Aktion zeigte Mercedes-Benz Classic das Experimentalfahrzeug C 111-II aus dem Jahr 1970. Das Design des Supersportwagens und der markante Sound seines Vierscheiben-Wankelmotors faszinierten das Publikum am Hampton Court Palace. Bereits der C 111 mit Dreischeiben-Wankelmotor begeisterte im September 1969 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main. Die weiterentwickelte Version mit 257 kW (350 PS) starkem Vierscheiben-Wankelmotor folgte im Jahr darauf. Mit seiner aufsehenerregenden Erscheinung und innovativen Technik prägte dieser Supersportwagen das Image von Mercedes-Benz nachhaltig – obwohl der C 111 nie in Serie gebaut worden ist. Link: https://media.mercedes-benz.com/article/d35ee4b4-5273-40c9-a712-e59a0e9aed69
Außerdem brachte Mercedes-Benz ein weiteres besonderes Fahrzeug zum Concours nach Großbritannien: Ein Showcar des Formel 1-Rennwagens Mercedes F1 W05 Hybrid aus dem Jahr 2014. Dabei handelte es sich um den überlegenen Rennwagen der Saison. Mit ihm konnte das Mercedes Werksteam erstmals die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft für sich entscheiden, und der Brite Lewis Hamilton holte den Fahrer-Weltmeistertitel als erster Werksfahrer seit Juan Manuel Fangio im Jahr 1955.
Handwerkskunst auf Spitzenniveau für Mercedes-Benz Klassiker
Das Mercedes-Benz Classic Center in Fellbach ist das Kompetenzzentrum für Klassiker mit dem Stern. Neben einem exklusiven Fahrzeughandel bieten die Expertinnen und Experten Serviceleistungen und Restaurierungen für klassische Mercedes-Benz Fahrzeuge an und sind erste Ansprechpartner beim Thema Original-Teile. Mit dem Zugang zu originalen Fahrzeugunterlagen in den Archiven, welche umfangreiche Zeugnisse der Geschichte des Unternehmens und der Marke dokumentieren, bewahren und pflegen, verfügt die Mercedes-Benz Heritage GmbH über eine weltweit einmalige und einzigartige Wissensbasis.
Im vergangenen Jahr hat das Classic Center seine Werkstattkapazität deutlich ausgebaut. Unter anderem sind weitere qualifizierte Fachkräfte hinzugekommen, sodass nun beispielsweise eine hauseigene Sattlerei und eine erweiterte Metallbearbeitung das Portfolio komplettieren. Das Classic Center verbindet technisches Know-how mit handwerklichem Können auf Spitzenniveau. Das gilt auch für die Erneuerung von Innenausstattungen, Karosserieteilen und anderen Komponenten, falls die historische Substanz nicht mehr aufzuarbeiten ist. Mit einem weiteren Standort wird die Gesamtfläche des Classic Centers in Fellbach auf 18.000 Quadratmeter wachsen. Mittelfristig werden sich dort rund 70 Spezialisten um Klassiker mit Stern kümmern. Das Unternehmen unterhält ein weiteres Classic Center in Long Beach, Kalifornien, USA.

Präsentation eines Faksimiles des Royal Warrant of Appointment von Seiner Majestät dem König für Mercedes-Benz UK Ltd. Im Hintergrund maßgeschneidertes Sakko von Henry Poole & Co. mit der eigens für das Event angefertigten Krawatte mit einem Muster aus der Seitenansicht des Mercedes-Benz W 196 R und dessen Lenkrad.
Henry Poole & Co – traditionsreiche Maßschneiderei in der Savile Row
Generationen der Poole-Familie sind stolz darauf, Kundenwünsche zu erfüllen, seit James Poole während der Napoleonischen Kriege mit dem Fertigen von Militäruniformen begann. Sein Sohn Henry Poole gilt immer noch als Gründungsvater der Savile Row als Zentrum der britischen Maßschneiderei vor mehr als 200 Jahren. Bis heute bietet Henry Poole & Co umfassenden Service für angefertigte Maßkleidung. Diese wird vor Ort in London zugeschnitten und hergestellt. Im Lauf der Geschichte hat Henry Poole & Co 45 Mandate als königlicher Hoflieferant erhalten und viele angesehene Kunden eingekleidet, darunter König Edward VII., Winston Churchill und Charles Dickens. Jeder Artikel für Kunden aus der ganzen Welt wird meisterlich handgefertigt mit Techniken und Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Präsentation der Mercedes-Benz Heritage GmbH und von Henry Poole & Co in der Reihe der Royal Warrant Holders.