Aus dem MBMC Newsletter 9/2015 Autocult ist ein neuer deutscher Anbieter, uber den Andreas Bunte von Miniauto folgendes schreibt: „Autocult widmet sich...
Erinnerungen an eine verflossene, sorglose Zeit. Der Mercedes-Benz Typ 680 S Sport/4, Baujahr 1928, Fahrgestell-Nr. 35918, Motor-Nr. 68667, Kommissions-Nr....
Sumatra, Java, Borneo, Bali, Batavia, Surabaya….alles Namen, die in meiner Kindheit mehr als nur einen Hauch Exotismus, Erotik, aber auch Gefahr in sich...
Zunächst einmal ist es ein wenig unklar, ob das Auto tatsächlich 1940 gebaut wurde. Werner Oswald schreibt zwar vom Jahr 1940, es wird aber auch behauptet,...
Der MBMC hat in seinem letzten Newsletter eine schöne Bildervorschau der neuesten Modelle/Prototypen von der Spielwarenmesse Nürnberg gezeigt, die wir...
Das Jahr 2013 hat uns so einiges an interessanten Modellen aus Russland gebracht, nicht zuletzt die ersten drei Modelle – allesamt nach Vorbildern aus dem...
Das Vorbild, sein Eigentümer und das Modell. Wie es dazu kam > "Es war Ende der vierziger Jahre, 1947 um genau zu sein. Zusammen mit einem Freund war ich...
Hermann Göring’s gepanzerter Mercedes-Benz 540K Spezial-Roadster Das Jahr 1937 war das Jahr des 50. Jubiläums der IAMA Automobilausstellung in Berlin....
Vorwort der Redaktion: Bisher findet man die Artikel von Bernd D. Loosen bei uns meist unter Gastautor/in. Da er außer seinem erfolgreichen Newsletter für...
Bekannterweise hatte Daimler am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts mit Omnibussen der DMG wesentlich mehr Erfolg in England als zuhause im Kaiserreich. Das...
MBMC-Mitglieder rund um die Welt: Mikhail Sokovikov aus Moskau. Mikhail Sokovikov ist eins unserer aktiven Mitglieder in der MBMC-Region Russland und ein...
Fakt ist, von den allermeisten Autos, die von Daimler, Benz, Daimler-Benz, DaimlerChrysler und der Daimler AG hergestellt wurden, sind Modelle in allen...
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.