Der Mercedes-Benz W201 16V Club e.V. wird in diesem Jahr erstmalig auf der TechnoClassica ein Serienfahrzeug zeigen, dass nicht in der Lackierung rauchsilber oder blauschwarzmetallic das Werk verlassen hat, sondern in almandinrot.
Neben den beiden Farben für die 2.3-16 Modelle, wurde die Palette der 2.5-16 Modelle um die Farben almandinrot, astralsilber, brilliantsilber und in Kleinststückzahlen azurblau und weiß ergänzt. Almandinrot nahm dabei mit 827 produzierten Einheiten nach blauschwarzmetallic den 2. Platz in der Farbpalette ein. Diese verhältnismäßig große Anzahl spiegelt sich jedoch im Cluballtag nicht wieder. Auch die Zahl der almandinroten Fahrzeuge liegt dort deutlich unter den gängigen Farben blauschwarzmetallic und rauchsilber.
Das Fahrzeug ist Baujahr 1990 mit Erstzulassng 1991. Es hat im zarten Alter von 27 Jahren gerade mal 54.000 originale Kilometer auf dem Tacho.
Als 2. Leckerbissen zeigt man einen voll funktionsfähigen 2.5-16 Schulungsmotor. Dieser Motor, der alle Besonderheiten dieses erfolgreichen 16V-Motors, einmal nicht verbaut unter der Mototrhaube, sondern auf einem Rollgestell, zeigt, lässt Blicke auf den M102 zu, die man ansonsten nicht ohne Weiteres zu sehen bekommt.
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.