Der erste Daimler mit Vierzylindermotor: Der „Phönix“

Vor 125 Jahren:

  • Das erste Fahrzeug liefert die Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) an Emil Jellinek
  • Der Röhrchenkühler ist eine entscheidende Innovation für höhere Motorleistung
  • Wilhelm Maybach konstruiert eine ganze Familie von Vierzylindermotoren

Rückblende in die Frühzeit des Automobils: Das erste Daimler-Fahrzeug mit Vierzylindermotor ist der Daimler „Phönix“. Am 12. September 1898 liefert die Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) das Premierenexemplar aus. Es geht an den in Nizza lebenden Kaufmann Emil Jellinek. Dieser verkauft das damals neue Technikprodukt Automobil nicht nur in höchste gesellschaftliche Kreise, sondern gibt der DMG immer wieder auch Impulse für Verbesserungen und entsprechend verkaufsträchtige neue Fahrzeuge.

Daimler „Phönix“-Vierzylindermotor

Er ruft nach mehr Leistung – und so entwickelt der von Wilhelm Maybach konstruierte „Phönix“-Motor aus 2,1 Litern Hubraum 5,9 kW (8 PS) bei 720/min. Zwischen 1898 und 1899 entsteht eine ganze Familie von Vierzylindermotoren mit bis zu 16,9 kW (23 PS). Sie haben je zwei paarweise gegossene Zylinder auf einem Kurbelgehäuse. Die „Phönix“-Motorwagen führt die DMG 1897 noch mit Zweizylindermotoren ein, die erstmals vorn eingebaut sind. Gegenüber den Motorkutschen mit Riemenantrieb ist damit ein erster entscheidender Schritt in Richtung des modernen Automobils vollzogen. Eine entscheidende Voraussetzung für die deutlich gesteigerte Motorleistung ist der von Maybach entwickelte Röhrchenkühler, der im Dezember 1897 als deutsches Gebrauchsmuster angemeldet wird und erstmals im „Phönix“ zum Einsatz kommt. Er besteht aus vielen kleinen Röhrchen, die vom Kühlwasser umspült und vom Fahrtwind durchströmt sind. Diese innovative Konstruktion ebnet den Weg zum Hochleistungsautomobil und ist ein bedeutender Meilenstein der Automobilentwicklung.

Woche von Nizza, 26. bis 30. März 1900. Klassensieger E. T. Stead und Wilhelm Bauer am Steuerrad (Startnummer 106) mit einem zweisitzigen Rennwagen Daimler „Phönix“ 23 PS.