- Daimler gewinnt bei Wirtschafts-Filmfestival in Cannes zum zweiten Mal »Goldenen Delphin« in der Kategorie Corporate Video
- Unternehmensfilm »Spirit, Passion & Performance« betont die Höchstleistung und den Teamgeist von Daimler
Stuttgart/Cannes, Frankreich – Der Unternehmensfilm der Daimler AG »Spirit, Passion & Performance« ist gestern mit dem »Goldenen Delphin« ausgezeichnet worden – nach der Goldauszeichnung im Jahr 2012 und dem »Silbernen Delphin« 2014. Der Film überzeugte in der Kategorie Corporate Video bei der sechsten Ausgabe der »Cannes Corporate Media & TV Awards« am 15. Oktober 2015.
Der diesjährige Unternehmensfilm zeigt Analogien aus dem Unternehmen zum Sport auf – wie etwa Teamgeist und Höchstleistung – und das breite Produktionsportfolio des Daimler-Konzerns im jeweils authentischen Umfeld. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit und aus allen Unternehmensbereichen erklären, was sie zu einem starken Team macht: Vielfalt, Fairplay und Disziplin. Zudem werden Sequenzen aus den Sportarten eingeblendet, die einen Bezug zum Unternehmen haben, beispielhaft stehen hier die Fußball- und Formel 1-Weltmeisterschaft. Ein weiterer Fokus des Films liegt auf den Zukunftstechnologien des Unternehmens. Insgesamt wurde der Film an zehn Drehorten auf vier Kontinenten gedreht. Sowohl Film als auch Filmmusik wurden von „Die Paten Film-und Postproduktion“ in Berlin produziert. Der Unternehmensfilm kann in der Onlineversion oder im Daimler YouTube Channel angesehen werden.
Der Unternehmensfilm »Spirit, Passion & Performance« überzeugte nicht nur bei dem Wirtschafts-Filmfestival in Cannes, sondern wurde bereits im Rahmen der IAA im September zwei Mal mit dem »OttoCar 2015« in Gold in den Kategorien Imagefilm und Interne Kommunikation und Recruiting ausgezeichnet.
Die Cannes Corporate Media & TV Awards sind nach eigenen Angaben eines der wichtigsten Wirtschaftsfilmfestivals weltweit und das Größte seiner Art in Europa. Eine internationale Jury aus Oscar- und Emmy-Gewinnern, Fachleuten der Bereiche Marketing und Kommunikation von Unternehmen sowie der Medien- und Filmindustrie bewerten alle Einreichungen.