Der Name ändert sich, die Leidenschaft bleibt

Klassikwelt Bodensee wird ab 2018 zur MOTORWORLD Classics Bodensee

Unter den Oldtimermessen und -events in Deutschland ist die Klassik Welt Bodensee bekannt für ihren besonderen Charme und hohen Eventcharakter. Schon der Austragungsort Friedrichshafen atmet die Historie der Mobilität – zu Luft, zu Lande und zu Wasser – wie kein anderer. Mit dem Ziel, das erfolgreiche Konzept weiter auszubauen, ist eine neue Partnerschaft entstanden: Die Messe Friedrichshafen GmbH und die Motorworld Group veranstalten im Jahr 2018 vom 25. bis 27. Mai erstmals gemeinsamen die Messe am Bodensee. Der neue Name – MOTORWORLD Classics Bodensee – steht für eine charmante und zugleich kraftvolle Weichenstellung mit Zukunft.

Friedrichshafen kann mit Fug und Recht für sich beanspruchen, eine der entscheidenden Wiegen der Mobilität zu sein. Die Visionen von Luftschifferfinder Ferdinand Graf von Zeppelin, Motorenbauer Carl Maybach, Flugzeugkonstrukteur Claude Dornier und Getriebeingenieur Alfred Graf von Soden-Fraunhofen nahmen hier ihren Anfang: Als Pioniere und zugleich Weggefährten setzten sie Meilensteine, brachten die Welt in Bewegung. „Von Anfang an war diese eindrucksvolle Geschichte eine starke Inspirationsquelle für die Klassikwelt Bodensee“, erläutert Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, den ganz besonderen Charme der jährlich im Frühjahr stattfindenden Ausstellung.

„Räumlich, inhaltlich und zugleich stilvoll erweckt sie, wie keine andere Veranstaltung ihrer Art in Deutschland, diese Wurzeln jedes Jahr aufs Neue zum Leben.“ Andreas Dünkel, Vorsitzender der Motorworld Group, ergänzt: „An dieses wertvolle Erbe, was außerdem heute in Friedrichshafen immer noch sehr lebendig ist, knüpfen wir an und bauen zudem auf ein Messekonzept, was bereits sehr erfolgreich ist.“ Denn die Klassikwelt Bodensee ist weit mehr als der Szenetreffpunkt in Süddeutschland. Einzigartig ist die Verbindung der Mobilität zu Lande, zu Wasser und in der Luft – mit einem erlebnisorientierten und zugleich entspannten Fahrzeug- und Handelsangebot, das ein sehr breites Spektrum an Besuchern anzieht.

Keine andere Messe ihrer Art in Deutschland bietet im Außenbereich eine solche Vielzahl an Erlebnissen. Schon bei der Anfahrt wird dieses besondere Konzept sicht- und spürbar: Vintage Racing, Showfahrten, Paraden, Airshows und sogar Vintage-Camping bis hin zu Bootsfahren bringen Bewegung in das Geschehen. „Die Klassikwelt Bodensee zelebriert mobile Faszination in allen Dimensionen und kombiniert die klassische Verkaufsmesse mit einem dynamischen Event. Das Angebot ist breit gefächert – wir freuen uns über exklusive Flügeltürer genauso, wie über gut gepflegte Oldtimer und Youngtimer im unteren Preissegment für kleinere Budgets“, sagt Roland Bosch, Projektleiter der Klassikwelt Bodensee. „All das hat uns überzeugt, die Partnerschaft einzugehen, denn die Faszination für Mobilität in all ihren Facetten – Oldtimer, Youngtimer, Motorräder, Luxusfahrzeuge und viel mehr – ist beeindruckend und nachhaltig“, ergänzt Andreas Dünkel. Und so steigt die Motorworld Group, die mittlerweile an zahlreichen Standorten in Deutschland und demnächst auch im Ausland im wahrsten Sinne Raum schafft für mobile Leidenschaft, mit geballter Kraft und Kreativität in den Ring.

Erlebnis Mobilität und Stil der guten alten Zeiten

Gemeinsam wollen die neuen Partner das Erlebnis Mobilität noch weiter ausbauen. Die Motorworld Classics Bodensee wird durch zusätzliche Eventangebote weiteres Potenzial an Publikumsbesuchern aktivieren. Sie sollen in eine faszinierende Welt rund um alles, was sich bewegt, eintauchen. Klassische Fahrzeuge aller Art stehen weiterhin im Mittelpunkt, dazu passend wird es noch mehr Highlights der Old- und Youngtimer-Szene und ein faszinierendes Programm sowie die bereits traditionellen Racing- und Airshows geben. Außerdem, wie das bereits die Schwestermesse Motorworld Classics Berlin vorlebt, wird das Thema Lifestyle bei der Erlebnismesse am Bodensee ganz groß geschrieben. Aussteller wie Besucher werden animiert, im passenden Look and Feel Teil dieser Welt klassischer Mobilität zu werden.

Reizvoller Mehrwert für die Aussteller

Auch für die Aussteller schafft die verstärkte Erlebnisorientierung der Motorworld Classics Bodensee zusätzliche Anreize. Über das Fach- und Szenepublikum hinaus können neue Zielgruppen angesprochen und Kunden für den Erstkauf eines Old- oder Youngtimers oder der dazu erforderlichen Teile und Accessoires gewonnen werden. Darüber hinaus eröffnet der Spannungsbogen zwischen den Motorworld Classics Messen in Berlin und am Bodensee sowie zur gesamten Motorworld Group reizvollen Mehrwert für die Aussteller. Ob Mieter der Standorte oder andere Partner der Gruppe – die Synergien sind vielfältig und eröffnen neue Chancen, über das Netzwerk und die Infrastruktur der Motorworld Group wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen und für die Kunden sichtbarer zu werden und damit echter Bestandteil der Szene zu werden.

Die Motorworld Classics Bodensee findet 2018 vom 25. bis 27. Mai statt.

Über die Klassikwelt Bodensee 2017

Vom 19. bis 21. Mai 2017 findet auf dem Messegelände in Friedrichshafen die Klassikwelt Bodensee zum zehnten Mal statt. Erwartet werden rund 38.000 Besucher an drei Messetagen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich. Neben dem Angebot renommierter Fahrzeughändler und privaten Verkäufern bietet die Klassikwelt Bodensee auch für Ersatzteil- und Zubehörsuchende ein volles Sortiment. Die Vielfalt erstreckt sich von automobilen Raritäten über Motorräder und exklusive Boote bis hin zu klassischen Accessoires für Besitzer von Sammlerfahrzeugen. Im Vorjahr präsentierten sich in zehn Hallen auf 85.000 qm Fläche über 800 Aussteller, Clubs und Teilnehmer. Auch im zehnten Jahr ihres Bestehens bietet die Oldtimermesse in der Zeppelinstadt Friedrichshafen jedem Fan viele Höhepunkte.

Unter Ausstellern steht der Messestandort Friedrichshafen auch deshalb hoch im Kurs, weil die Ausstattung, Qualität und Andienung der Messehallen allerhöchsten Ansprüchen genügt. Peripherie und Infrastruktur, mit dem gegenüberliegenden Airport, sind perfekt. Das zu beurteilen fällt gerade der Motorworld, selbst jahrelanger Aussteller der Klassikwelt, leicht.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise Klassikwelt Bodensee 2017

Die Klassikwelt Bodensee 2017 findet von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. Mai 2017 täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr. Die Tageskarte kostet 16 Euro, ermäßigter Eintritt 14 Euro.

www.klassikwelt-bodensee.de

www.facebook.com/KlassikweltBodensee