Automobil Geschichten von Winfried Seidel

Kennen Sie das Automuseum Dr. Carl Benz? Und kennen Sie vielleicht sogar noch das „Kleine Museum“ in Ladenburg?

Dann ist das im Folgenden beschriebene Buch für Sie eigentlich kaufverpflichtend.

190SLSWinfried A. Seidel hat ein Buch über einen Teil der Autos aus seinem Museum geschrieben. Doch dabei geht es nicht nur um die technischen Daten und die Vorgänge rund um den Erwerb der Fahrzeuge, vielmehr sind es die Geschichten die jedes Fahrzeug zu einem ganz besonderen Stück Automobilgeschichte werden lassen. Ein paar kleine Appetithäppchen?

  • Da wird die Geschichte eines Mercedes 600 erzählt, der quasi von alleine den Weg ins Museum fand.
  • Oder die Vorgänge rund um die ersten Autos in der stolzen Sammlung.
  • Und dann die ganzen 10 Zufälle die zur Wiedererstehung des AVUS Rennwagens geführt haben.
  • Der Wagen den es nur einmal gibt wird selbstverständlich auch erklärt.170VS Der Einmalige
  • Und jedes der beschriebenen Fahrzeuge wurde neu in Szene gesetzt, herausgekommen sind dabei wunderschöne Bilder die den Geist und die Form perfekt einfangen.
  • Aber erst die Geschichte von Fahrzeug Nummer 3! Einer momentan gezeigten Leihgabe aus London, die wohl der Wagen der ersten echten Bertha Benz Fahrt war.

170 Wanderdühne…das Buch ist informativ und gut zu lesen und wenn man die Fahrzeuge dann auch noch kennt oder zumindest einmal im Museum gesehen hat, wird man das Buch nicht aus der Hand legen, bevor man es ausgelesen hat.

Es ist unter www.AutomobilGeschichten.de zu bestellen und kostet 29,50€ zzgl. Versand. Momentan gibt es auch noch die Künstleredition mit einem signierten, limitierten und nummerierten Originalbild in exklusiver und handgefertigter Metallbox zu 320,-€ (solange lieferbar!).