„Das Mercedes-Benz Classic Center in Irvine, Kalifornien, hat sein Stipendium am McPherson College, Kansas, dem Studenten James V. Knight gegeben. Knight wird für ein Jahr finanziell, aber vor allem mit umfangreichem Fachwissen rund um das Restaurieren alter Automobile nach den Maßstäben höchster Originalität unterstützt. Dies schließt einen sechsmonatigen Aufenthalt in Fellbach ein, um im dortigen Mercedes-Benz Classic Center sämtliche Arbeiten an hochwertigen Oldtimern der Marke Mercedes-Benz aus erster Hand kennenzulernen. Knight wird der siebte Student des McPherson College sein, der für diesen intensiven Praxisaufenthalt nach Fellbach kommt. In dem Förderungsprogramm für künftige Fachleute der Automobilrestaurierung haben sich zwei Idealpartner gefunden. Das Mercedes-Benz Classic Center offeriert unter der Devise „Service ein Leben lang“ ein großes Serviceangebot zum Erhalt aller Fahrzeuge der Marke, inklusive der Vorkriegsautos und bis hin zurück zu den ersten Fahrzeugen der Automobilerfinder Karl Benz und Gottlieb Daimler. Damit trägt es einen wichtigen Teil dazu bei, die 120 Jahre währende Tradition des ältesten Automobilherstellers der Welt in Richtung Zukunft zu tragen. Das Mercedes-Benz Classic Center in Irvine wurde 2006 eröffnet; die USA bieten den größten Klassikermarkt der Welt, und Kalifornien hat von jeher eine blühende Szene. Das McPherson College ist weltweit die einzige Bildungseinrichtung, die einen Studiengang zur Oldtimerrestaurierung anbietet; abgeschlossen wird mit einem Bachelor of Science (BSc). Vier Fachrichtungen gibt es: Historie, Kunst, Kommunikation und Automobil-Management. Im Grundstudium lernen alle Studenten die Techniken des Restaurierens mit traditionellen Handwerkskünsten rund um Blech, Leder, Holz und Mechanik. Das Mercedes-Benz Classic Center und das McPherson College kooperieren seit 2003. Damals spendete die Klassikabteilung 100 000 Dollar, was dazu beitrug, dass der Studiengang von zwei auf vier Jahre Dauer ausgedehnt werden konnte. Seitdem werden regelmäßig gezielt Studenten mit einem Stipendium unterstützt. Dem amerikanischen Millionär und Autosammler Gaines H. „Smokey“ Billue ist der spezielle Studiengang zu verdanken. Er vermachte dem örtlichen College im Jahr 1975 ein Vermögen von mehr als 2,5 Millionen Dollar und einige Oldtimer mit der Bedingung, einen Ausbildungsgang für klassische Automobilhandwerke einzurichten. Seit dem Start im Jahr 1976 wurde der Studiengang immer weiter verfeinert, mit einem heute anerkannt hohen Standard. Das hat auch den amerikanischen Fernsehunterhalter Jay Leno überzeugt, der 1997 das Fred J. Duesenberg Stipendium stiftete. Die Studenten und Lehrer haben mittlerweile mehr als 40 Fahrzeuge restauriert. Ein laufendes Projekt ist das Wiederaufarbeiten eines Replikas des Patent-Motorwagens von Karl Benz aus dem Jahr 1886, den Lehrlinge der Daimler-Benz AG aus Anlass des 100. Geburtstags des Automobils im Jahr 1986 gebaut haben. Kurze Erklärung am Ende zu unserer Überschrift, der Name Knight ist mit der Frühgeschichte des Automobilbaus eng verbunden, hieß so doch der Patentinhaber für den ventillosen Motor (Hülsenschiebermotor).“