von WOLFgang Kalbhenn - Bilder mit freundlicher Genehmigung von ALTE SCHULE
Zwei Mitmacher und Spezialisten sind schnell gefunden.
Im Februar 2021 startet das „C 111-heiße Dreier-Team“(Foto oben), Manfred, Karl und WOLFgang – ich noch mit Beinschiene wegen gebrochenem Fuß – früh-morgens von Stuttgart auf zum Objekt unserer Begierde. Es wird ein erfreuliches Erlebnis mit der Erkenntnis, dass dieses Fahrzeug, der ehemalige „Privat“-Wagen von Karl Wilfert (Karosserie-Werk Sindelfingen) DER C 111 ist, an dem für eine Wieder-Inbetriebnahme der geringste Aufwand zu treiben sei.
Die Karosserie ist bestens gepflegt und vorbereitet und steht sauber da. Aus dem Fahrtenbuch lassen sich klare Zusammenhänge zur Historie und zu „Fahrern“ dieses exclusiven C 111 machen. Er wurde überwiegend von den Herren Wilfert und Bozenhardt (Betreuer) „bewegt“, aber auch Werner Breitschwerdt – damaliger Entwicklungschef Pkw – soll ihn verschiedentlich gefahren sein.
Auf alle Fälle hatte dieser C 111 #24a NICHT unter den stressigen Versuchs- und Erprobungs-Einsätzen des Teams von Dr. Liebold, dem Projekt-Leiter C 111 bei V1VO zu „leiden“ gehabt! Er war abgestellt ausschließlich für Karosserie-Entwicklungen im Werk Sifi. So hatte er auch ganz kurz vor dem großen „AUS“ für das Prokjekt C 111 in 1974 noch einen neuen Motor – den hier montierten – bekommen, weil Wilfert mit dem vorher eingebauten 3-Scheiben-Motor unzufrieden war!
Die 3 „Rebellen“ konnten mit dieser erfreulichen Erfahrung beglückt nun MB-Classic einen weiteren Vorschlag zur Reanimierung eines geeigneten Museums- C 111 machen.