Die Geschichte von Mercedes-Benz beginnt mit der Geburt des Automobils vor 125 Jahren – ein Jubiläum, das in diesem Jahr bei mehreren Anlässen gefeiert wird. „Mercedes-Benz Classic erinnert an diesen technik- und kulturgeschichtlichen Gründungsmoment, der die Welt bis heute bewegt, auch bei den Schloss Dyck Classic Days 2011“, sagt Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic und Geschäftsführer der Mercedes-Benz Museum GmbH. „Besonders freue ich mich, dass Jutta Benz, die Urenkelin von Bertha und Carl Benz, im Jubiläumsjahr dort mit uns anwesend sein wird.“ Die Veranstaltung findet am 6. und 7. August 2011 in Jüchen im Rhein-Kreis Neuss statt. Mercedes-Benz Classic feiert die Erfindung des Automobils dort mit einer Ausstellung automobiler Meilensteine aus der unternehmenseigenen Sammlung. Ein weiterer Schwerpunkt ist Juan Manuel Fangio, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.
Für einen exklusiven Fahrservice bei den Classic Days sorgt Mercedes-Benz Rhein-Ruhr mit den Niederlassungen Düsseldorf, Duisburg, Krefeld, Mönchengladbach und Neuss. Oldtimer-Begeisterte gelangen so sicher und komfortabel zu einer der weltweit bedeutendsten Oldtimer-Veranstaltungen. Um den Charakter der Classic Days als Fest für die ganze Familie zu unterstreichen, ist es Mercedes-Benz Rhein-Ruhr Direktor Jürgen Herrmann ein Anliegen, die Stiftung Schloss Dyck bei der Organisation der Veranstaltung mit einem eigenen, zusätzlichen Shuttle zu unterstützen: „Wer ein solches Festival organisiert, muss mobil sein. Mit insgesamt acht Mercedes-Benz Fahrzeugen unserer Niederlassung helfen wir der Stiftung dabei sehr gerne.“