Die Vorfreude war groß… nach zwei Jahren ohne TechnoClassica in Essen…
und um es gleich vorweg zu nehmen… ich war nicht enttäuscht!
Was hier folgt ist meine ganz persönliche Sichtweise der Messe mit einigen Zwischentönen aus Aussteller-, Zuschauer, Club- Sicht.
Mit gemischten Gefühlen ging es nach einer langen Pause für mich am Samstag gen Essen. Leider mussten aus unserer alljährlichen Fahrgemeinschaft mehrere Personen krankheitsbedingt ausscheiden uns so war ich alleine unterwegs.
Im Vorfeld hatte ich über unsere Leser/innen ja bereits einige Bilder und Informationen erhalten.
Hier ein Blick auf einige Highlights bei den Clubpräsentationen:
Da die meisten Fahrzeughersteller ohne absolute Planungssicherheit Ihre Messepräsentation abgesagt hatten mussten die Marken-Clubs zeigen, wie sie sich nun präsentieren wollten und konnten. Ein Blick auf andere Marken:
Auch die freien Clubs zeigten sich:
Insgesamt musste man an kaum einem Stand lange auf einen Ansprechpartner warten. Der Zuschauerandrang hielt sich am Samstag in „angenehmen“ Grenzen. Und trotzdem konnte man an vielen Fahrzeugen das Schild „SOLD“ entdecken. Die gewerblichen Fahrzeuganbieter, mit denen ich seit Jahren immer wieder spreche, waren gar nicht so unzufrieden, die Verkaufsquote lag auf dem Niveau von 2019!
Nicht so zufrieden waren die Automobilia- und Ersatzteilanbieter. Die Leute suchen nur noch das, was Sie nirgendswo anders (Internet) finden und erwarten dann auch noch einen günstigen Messepreis. Das so ein Messepreis aber auch die Kosten für einen Messestand, Übernachtung, Anreise, etc. irgendwo mit decken muss, wird gerne vergessen.
Ein weiterer Trend scheint zu sein, dass einige bekannte Sammler wohl komplette Teile Ihrer Sammlungen anbieten, jedenfalls hatte ich diesen Eindruck, aber vielleicht kann zu diesem Thema ein/e Lesser/in mehr erzählen.
Ein großer Aufreger war der angebliche Mercedes 770 der mit einem AMG V8 und neuem Interieur umgebaut wurde… mir kam der ganze wagen etwas „selbstgezimmert“ vor, habe ich doch den W07 als geschlossene Limousine etwas grösser in Erinnerung:
Für diejenigen die nicht nach Essen gefahren sind hier noch einige kommentierte Bilder:
Mein Fazit: Eine Messe, die sich auf sich selbst konzentriert hat. Dadurch sind die Gespräche wieder mehr und das Beiwerk etwas weniger geworden. Vielleicht ein gar nicht so schlechter Trend?!
Ihre Meinung gerne in die Kommentare!