Bereits im Vorfeld hatten wir über den Motorenlehrgang zum 170 S M136 berichtet. Hier nun der kurze Bericht eines Teilnehmers.
„Damit bei so einem Lehrgang auch wirklich alles von A bis Z klappt, nahm Theo Sobkowiak gleich den Regionalleiter des MVC-Ruhr, Jochen Heinhold (administrative Hintergrundsarbeiten), und Günter Haarnagel (stellte sein gesamtes Equipment zur Verfügung) mit ins Boot. Die Arbeiten waren also sicher aufgeteilt. Eine weitere wichtige Komponente sind der oder die Vortänzer, die auf praktische Art den Lehrgangsstoff zusammenstellen und auch vermitteln können. Dafür kam nicht irgendwer in Frage, sondern nur exzellente Profis. Für die Motoren-Peripherie wie Anlasser, Lichtmaschine, Zündverteiler, Wasser- und Kraftstoffpumpe, etc. vermittelte Projekt- und Lehrgangsleiter Theo Sobkowiak seine fundamentalen und praxisorientierten Kenntnisse. Sämtliche Motoreninstandsetzungsarbeiten wurden den glücklichen Teilnehmern bis in die Details von dem Motorenbaumeister Alfred Mewes und Juniorchef Norman Haarnagel erklärt. Natürlich kam das leibliche Wohl von morgens bis abends auch nicht zu kurz und die Teilnehmer wurden bestens versorgt.
Zum Programmablauf: Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung bewaffneten sich die Teilnehmer gleich mit dem bereitgestelltem Werkzeug, um den M 136 in seine Einzelteile zu filettieren. Dabei wurde immer wieder mahnend auf mögliche Fehler beim Zerlegen hingewiesen oder denken Sie immer daran sich Lageskizzen und sonstige Notizen zu machen oder zugehörigen Kolben, Lager, Lagerschalen, etc. mit Schlagzahlen zu kennzeichnen? Nebenher erklärte Theo die Unterschiede der M136-Motoren, welche entweder mit Duplexkette oder mit Nowotex-Zahnrad gesteuert sind.
Obermonteur Alfred Mewes und Vizechef Norman Haarnagel achteten stets auf die vielen werkelnden Hände, damit im Eifer des Gefechts keine Fehler gemacht wurden. Bereitwillig beantworteten sie nebenher natürlich unendlich viele technische Fragen.
Alle Teilnehmer möchten auf diesem Wege nochmals DANKE für die gemachten Erfahrungen sagen.
Alois Hoppen“
Das Team von MVConline.de möchte gerne auch andere Stammtische ermutigen, uns von ähnlichen Projekten im Vorfeld oder auch im Nachgang zu berichten!