Jede Berufsgruppe hat in Deutschland auch einen Verband, der die Interessen der Mitglieder gegenüber der Öffentlichkeit und der Politik vertreten soll. Der...
Haben Sie auch schon einmal Ihre Bilder-Archive und Zeitungsberichte durchgeblättert? Und ist Ihnen dabei ein fast vergessener Sportler aus dem Hause...
Viele haben schon mal vom EPC (Eletronic Parts Catalouge) der Daimler AG gehört, manche haben ihn sogar schon gesehen und einige sogar schon benutzt. Der EPC...
Vor 75 Jahren startete der erste Mercedes-Benz Silberpfeil und gewann souverän. Ein Sieg folgte dem anderen und der Mythos Silberpfeil war geboren. Die...
Das Auto & Technik Museum Sinsheim präsentiert mit sensationellen Exponaten eine Maybach-Sonderausstellung anlässlich des 100-jährigen Bestehens des...
Harley Davidson Buch Unbestritten hat Gottlieb Daimler mit seinem "Reitwagen" das erste Motorrad der Geschichte gebaut. Aber danach kam in diesem Sektor...
Am 6. April 1909 wurde Hermann Lang in Cannstatt geboren. Er war in den 1930er Jahren einer der großen Rennfahrer auf den Mercedes-Benz Silberpfeilen....
Nach Gottlieb Daimlers Ausscheiden im Jahre 1894 ist die Daimler-Motoren-Gesellschaft dem Konkurs nahe, als ein englisches Konsortium 1895 unter Führung von Frederick Richard Simms die Lizenzrechte für den Phönix-Motor mit einer ungewöhnlich hohen Summe erwirbt. Voraussetzung ist, dass die Herren Daimler, Maybach und Linck wieder in ihre alten Rechte und in führende Stellungen eingesetzt werden. Seine Forderungen werden erfüllt.
Prof. Dr. jur. Joachim Zahn, ehemaliger Vorsitzender des Vorstandes und von 1980 bis 1985 Mitglied des Aufsichtsrates der Daimler-Benz AG, Stuttgart...
Was wäre das für eine Fahrt!? Kino und Rennlegende Steve McQueen fährt gegen den jüngsten Formel 1 Weltmeister und McLaren Mercedes Piloten Lewis Hamitlon....
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.