Sie war sicherlich das, was man eine Ikone nennen könnte - die beliebte Filmschauspielerin Romy Schneider. Gegen Ende 1957 hatte sie in Deutschland und...
Fünfzig Jahre lang galt der Benz Typ 14/30 aus dem Jahr 1910 als unwiederbringlich verloren - jetzt rollt dieses besondere Fahrzeug in das Automuseum Dr....
Im Februar 1935 präsentierte die damalige Daimler-Benz AG auf der Internationalen Automobil- und Motorradausstellung (IAMA) in Berlin den Mercedes-Benz...
Ohne den vor über hundert Jahren erfundenen Synthesekautschuk würde heute kein Auto fahren und kein Flugzeug fliegen. In einer Sonderausstellung vom 18....
Nicht viele Wörter werden zum allgemeingebräuchlichen Oberbegriff. Klar jeder kennt das Wort Tempo für ein Papiertaschentuch, den Kärcher oder Odol für...
Die Daimler AG und ihre Vorgängerunternehmen sind geprägt von den Menschen, die für sie tätig sind und waren, so auch von Karl-Heinz Göschel, geboren:...
Schon seit dem 2.Dezember 2009 und noch bis zum 31. März 2010 werden im Audi Forum Ingolstadt anlässlich des 75-jährigen Jubiläums zehn der grandiosen...
Jeder von uns kennt wohl die fast noch aktuelle Werbung „Schutzengel würden Mercedes fahren“ und die entsprechenden Motive bzw. Filme. Aber die Kampagne...
Mehr als 2,8 Millionen Besucher haben seit der Eröffnung im Mai 2006 die Faszination Mercedes-Benz im Museum erlebt. Allein in 2009 waren etwa 630.000...
Den folgenden Artikel hat Jörg U. Wittenberg von der Internetseite www.Rennflosse.de geschrieben. Wir bedanken uns für die Möglichkeit diesen Artikel als...
Guillermo Daniel Sanchez hat ein sehr schönes Buch über Rundstrecken- und Straßenrennen nach dem Regelwerk der Freien Formel in Argentinien geschrieben....
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.