Seit dem 01. Dezember 2011 müssen alle Neufahrzeuge, die zum Verkauf oder Leasing angeboten werden, mit dem umgangssprachlich genannten "Öko-Label" versehen...
Die Lübecker Hütchen wurden 1952 von Ewald Kongsbak erfunden. Er erhielt darauf einen „Bundesgebrauchsmusterschutz“, aber kein Patent, denn in den USA...
Große Veränderungen kommen auf Bürger und Pendler im Bereich Frankfurt zu, ab dem Neujahrstag 2012 ist die Umweltzone nur noch mit einer grünen Plakette zu...
Überlegungen des DEUVET zur Zukunft der Szene Uns Oldtimerfahrern geht es gut: Wir haben H-Kennzeichen und günstige Versicherungen, dürfen in Umweltzonen...
Schützen Sie Ihr Fahrzeug vor einem Motorbrand! Warum nicht einmal etwas wirklich Wichtiges verschenken? Jede/r Oldtimerfahrer/in und sicherlich auch so...
Wer kennt das nicht ? Der Herbst zeigt sich noch mit ein paar schönen Stunden und man holt den Lieblingswagen vor der Winterpause nochmal aus der Garage, doch...
Kurzkennzeichen sind nicht nur bei Oldtimer-Fahrern sehr beliebt. Denn die rote Nummer bietet bei Versicherung und Steuer finanzielle Vorteile. Besonders...
Plakettenrückdatierung zur HU wird aufgehoben Zu diesem Thema erreichen den DEUVET zur Zeit diverse Anfragen von DEUVET-Club-Mitgliedern. Ab 01.01.2012...
Der DEUVET, Bundesverband für Clubs klassischer Fahrzeuge e.V., weist in seiner aktuellen News-Email auf den folgenden Sachverhalt hin: Derzeit sorgt ein...
ADAC E10 Dauertest endet mit Benzinpumpenschaden Autofahrer sollten den neuen Kraftstoff E10 nur dann tanken, wenn ihr Modell seitens des Herstellers...
Zu Beginn der Automobilgeschichte waren seitlich angebaute oder auf der Motorhaube aufgesetzte Laternen ohne Farbfilter üblich, die später durch elektrisch...
Immer mehr Automobilhersteller unterstützen die Rettungskarte. Nach Angaben des ADAC ist schon für 1.000 Fahrzeugmodelle eine jeweils spezifische Karte...
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.