Vorwort der Redaktion: Aus familiären Gründen war in diesem Jahr ein Besuch der 10. SCHÖNE STERNE® 2019 leider nicht möglich. Wir geben daher hier die Pressemitteilung der Organisatoren unkommentiert wieder:
„Wir sind vom selben Stern!“: 11.500 Mercedes-Fans feierten SCHÖNE STERNE® in Hattingen
7.500 km. Eine Strecke. Im AMG S63. Das sympathische Ehepaar aus Kasachstan freute sich riesig über den Pokal für die weiteste Anreise. Aber es war nicht die einzige Überraschung am SCHÖNE STERNE®-Wochenende.
So haben sich Organisatoren und Veranstalter nicht mehr daran erinnert, wann sie durchgängig so ein sonniges Wetter an beiden Veranstaltungstagen hatten. Das gab es in 10 Jahren SCHÖNE STERNE® tatsächlich noch nicht, und für das Moderatoren-Team bedeutete dies echte Schwerarbeit bei hochsommerlichen Temperaturen.
Aber Sarah Elßer, Anna Fleischhauer, Ralf Weber, Luca Felshart und unser MIB Rallye-Moderator Dirk Krühler, der kurzfristig für den verhinderten Clemens V. einsprang, liefen zur Höchstform auf, bis die Mikros qualmten und die Bühne brannte.
Neben dem eigenen 10-jährigen Jubiläum gab es gleich noch drei weitere, runde Geburtstage zu feiern. Carlsson begeisterte zum 30. Geburtstag mit einer eleganten S-Klasse. Dass der Tuner ein gutes Gespür für schöne Felgen hat, war auch bei dieser präsentierten S-Klasse unübersehbar. Zudem hatten gleich zwei von insgesamt sechs je gebauten Carlsson C25 Coupés ihren Weg zum Festival SCHÖNE STERNE® gefunden.
BRABUS mit zwei Weltpremieren bei SCHÖNE STERNE®
Einer der Stars der diesjährigen SCHÖNE STERNE® war der Mercedes 600 aus ehemaligem KGB-Besitz. Das Auto gelangte über eine gewonnene Zollauktion zum jetzigen Besitzer. Das Auto befindet sich in einem wunderbaren Zustand und war am Stand der Mercedes-Fans-Redaktion zu sehen.
Viele Mercedes-Benz-Klassiker aus den 50er und 60er Jahren
Noch älter waren da das 170V Polizei-Cabrio, das wunderschöne 220 S-Ponton Cabrio in schwarz-silber, die seltene 300 SE Heckflosse oder die hellblaue W116 S-Klasse des Setra-Gründers Kässbohrer. Das Auto hat noch nicht einmal elektrische Fensterheber, geschweige denn einen langen Radstand. Sehr schön war auch die Armada an Heckflossen Coupés und Cabrios.
Comeback der Styling Garage
Für Tuningfans war das Comeback der Styling-Garage sicherlich ein Highlight. SGS-Gründer Chris Hahn war an beiden Tagen vor Ort und zu sehen waren auch gleich vier 126er SEC Cabrios.
Mindestens ebenso selten war ein üppig verbreiteter Koenig Special auf C126-Basis. Mag man damals angesichts der Anbauten mit dem Kopf geschüttelt haben, so ist so ein Koenig Special heute ein Zeitzeuge und durchaus kultig. Nicht nur wegen des Kowalski-Knallers „Bang! Boom! Bang!“
An beiden Tagen mussten die Einfahrt in die Hütte kurz geschlossen werden, aber in Summe dürften alle auf ihre Kosten gekommen sein.
Das Ansinnen in Bezug auf die Stellplätze wieder zu den Wurzeln der Veranstaltung zurückzukehren, war erfreulicherweise der richtige Schritt. Es gab eine großartige Mischung an schönen Sternen auf dem Gelände, auch wenn es in diesem Jahr etwas an schweren Lastwagen fehlte.
Sehr gute Besucherzahlen, aber kein neues Rekordergebnis
Den enormen Temperaturen ist es auch geschuldet, dass mit knapp 11.500 Besuchern kein neuer Besucherrekord aufgestellt wurde, in Summe kamen aber diesmal rund 1.850 Autos. Und das ist ein echter Spitzenwert.
Das gesamte Veranstalterteam hat sich sehr darüber gefreut, dass auch im 10. Jahr die Besucher dem SCHÖNE STERNE®-Festival die Treue gehalten haben, und es wurde versprochen, dass schon im September mit der Planung der 11. SCHÖNE STERNE® begonnen wird.