Aus Anlass des Jubiläums "50 Jahre IAA in Frankfurt" hat der Verband der Automobil-Industrie (VDA) eine große Oldie-Halle (9) eingerichtet, in der während...
Der300er Pin mit der falschen Typenbezeichnung (wir berichteten am 07.09.2001) ist nun beim Mercedes-Benz Classic Center nicht mehr erhältlich. Jeder, der...
In einer ersten Stellungnahme zur Katastrophe in Washington D.C. und New York sagte Jürgen E. Schrempp, Vorstandsvorsitzender der DaimlerChrysler AG: "Wir...
"Das Fahrsicherheitstraining des ADAC, welches im Programmablauf des 220 W187 Treffens in Erlangen statt finden sollte, ist abgesagt aus Mangel an Beteiligung....
Über ein unglaubliches Sortiment an alten Schlüsselrohlingen der 50er bis 70er Jahre verfügt seit kurzem die Firma Oehring. Dabei handelt es sich nicht...
Das kommende Wochenende bietet ein einmaliges Ereignis für die 220 W 187 Fangemeinde: Das 220 W 187 Treffen in Erlangen! Das Gelände der Firma Pickel wird...
Zum letzten Mal wurde ein neues Kapitel der "Story of Passion" von Mercedes-Benz aktiviert. Das anhaltende Interesse an der Geschichte der Marke Mercedes-Benz...
"Seit einiger Zeit bietet das Mercedes-Benz Classic Center neben Büchern, Modellen und Ersatzteilen auch Ansteckpins mit bekannten Mercedes Fahrzeugen an....
Ab sofort kann der vom Mercedes-Benz Museum präsentierte Kalender für das Jahr 2002 bestellt werden. Die Auslieferung beginnt meist im Oktober, so daß er...
In unserer lockeren Reihe über Aktive im Club, stellen wir Ihnen heute Theo Sobkowiak vor. Er ist ein gutes Besipiel dafür, daß wenn man erst einmal einen...
Eine besonders interessante Seite über den Formel 1 - Rennfahrer, der erstmals 1998 auf McLaren-Mercedes Weltmeister wurde, können Interessierte jetzt in...
"Seit dem diesjährigen Jahrestreffen des MVC in Hildesheim erreichen uns immer wieder Anfragen zu dem Mercedes G 3 a der von einem unserer Mitglieder...
Für das 220 W187 Jubiläumstreffen in Erlangen vom 14. bis 16. September wurde das vorläufige Programm längst bestätigt. Die Kostenbelaufen sich auf 50...
"Um die Prozesse des Klimawandels zu verstehen, muss man mehr wissen. Das AUTO & TECHNIK MUSEUM Sinsheim bietet seinen Besuchern noch bis 9. September 2001...
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.