Wenn sich Liebhaber der Fahrkultur auf Rädern vom 23. bis 26.02.2023 auf der RETRO CLASSICS® in Stuttgart treffen, präsentieren Hersteller, Händler und Clubs Leckerbissen auf 2, 4 und mehr Rädern.
von Henning und Thilo Könicke / Retro Messen GmbH
Am 31. Januar wurde der offizielle Countdown zur kommenden RETRO CLASSICS® Stuttgart eingeläutet: Presse, Prominenz und Pretiosen fanden sich im Hause Brunold Automobile in Stuttgart-Vaihingen ein und bekamen einen exklusiven Vorgeschmack auf das, was vom 23. bis 26. Februar in den Hallen der Landesmesse Stuttgart
Porsche auf Asphalt, im Sand, auf der Plantage und in der Furche
1948 wurde in Gestalt des Modells 356/1 der erste Porsche Sportwagen realisiert, der den Grundstein für die heute weltbekannte und begehrte Marke „Made in Zuffenhausen“ legen sollte. Eine Erfolgsgeschichte auf und abseits der Straßen dieser Welt, die in 2023 ihren 75. Geburtstag begeht und dies mit den Besuchern der RETRO CLASSICS® exklusiv im Atrium und in Halle 1 feiert. Weitaus weniger bekannt ist die ebenso erfolgreiche Vita von Porsche im Traktorenbau, dessen Ursprünge auch fast 75 Jahre zurückliegen: Bereits 1949 begann die Zusammenarbeit zwischen Porsche und dem Uhinger Schlepperbauer Allgaier, die bis 1963 währte. Einen Querschnitt durch die erfolgreiche Modellpalette der „Roten aus Friedrichshafen“ sowie Einzelstücke präsentieren die Bulldog- und Schlepperfreunden Württemberg e.V. in Halle 5 .
Flossen, Chrom und Muscle cars
Tradition verpflichtet – ohne Nachwuchs läuft nichts
Die mittlerweile europaweit bekannte Fahrzeugakademie Schweinfurt ist die erste Adresse, wenn es um professionelle Wissensvermittlung rund um Arbeiten am Oldtimer geht. „Hier bei uns im Betrieb gibt es leider keinen mehr, der sich mit den alten Dingern auskennt“ – diesen Satz haben schon viele Liebhaber klassischer Old- und Youngtimer gehört, wenn es galt, Reparaturen an selbigen Fahrzeugen ausführen zu lassen. Genau hier setzt seit Jahren die Fahrzeugakademie Schweinfurt an und bietet für den Nachwuchs in den KFZ-Betrieben gezielte Oldtimer-Seminare an. Auch Privatleute sind als Teilnehmer jederzeit willkommen. Schauen Sie den Machern der Fahrzeugakademie Schweinfurt bei Ihren Vorführungen über die Schulter – live auf der RETRO CLASSICS® in Halle 3 .
„90 – 60“ Fritz Neuser: Eine lebende Fahrkultur-Legende
Das Jahr 2022 bedeutete ein ganz besonderes Jubiläum für den Nürnberger Autohändler Fritz Neuser: Zum einen beging er seinen 90. Geburtstag, zum anderen wurde sein Autohaus 60 Jahre alt. Fritz Neuser gilt als der älteste Autohändler Deutschlands, ist er doch nach wie vor täglich in seinem Betrieb im Nürnberger Gewerbegebiet Röthensteig anzutreffen und geht mit Freude dem nach, was er Zeit seines Lebens mit großer Begeisterung tut: Autos verkaufen und ihre Eigner glücklich machen. Aber nicht irgendwelche Autos, sondern ab den 1970er Jahren vor allem Sportwagen im Zeichen des schwarzen Hengstes von Maranello: Fritz Neuser wurde offizieller Ferrari Händler und avancierte bald zu einem der umsatzstärksten Ferrari Händler Deutschlands. Er betreute die Fahrzeuge der Prominenz, die über die Jahre von Kunden zu Freunden wurden, so z.B. Luciano Pavarotti und Michael Schumacher. Die RETRO CLASSICS® zeigt im Rahmen einer exklusiven Sonderschau atemberaubende Ferrari Modelle der 1970er, 1980er und 1990er Jahre.
„Bayern aus Berlin“ – 100 Jahre BMW Motorrad
SimRacing – die Königsdisziplin des virtuellen Rennsports zum Anfassen für Jung und Alt
Die Königsdisziplin des virtuellen Motorsports am Bildschirm, die seit 2018 offiziell durch den Deutschen Motorsport Bund DMSB e.V. als Motorsport-Disziplin anerkannt ist, ermöglicht rasante Renn-Erlebnisse in Rennfahrzeugen auf weltbekannten Rennstrecken – ob Einsteiger-Simulatoren oder Highend-Rigs – SimRacing ist hochspannend und erfreut sich einer stetig wachsenden Fangemeinde – live in Halle 5 präsentiert von der Virtual Racing Lounge.